Fotos und Bildberichte
Fahrt zur LAGA Höxter am 10.06.2023
Der Kreisverband fuhr mit 40 Mitgliedern an einem wunderschönen Tag zur LAGA nach Höxter...
- Bild 1 von 26
Morgens um kurz vor 9 Uhr. Wir warten noch auf einige Teilnehmer, der Bus ist schon da... Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 2 von 26
Wir sitzen im Bus,alle Teilnehmer sind eingetroffen. Es kann losgehen... Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 3 von 26
Unsere gut gelaunte und erwartungsfrohe Gruppe bei der Ankunft... Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 4 von 26
Zuerst gibt es für alle einen Imbiss ... Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 5 von 26
... und auch unsere Vorstandsmitglieder nehmen erst einmal eine kleine Stärkung zu sich. Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 6 von 26
Jetzt betreten wir durch den Eingang zum Kloster Corvey das Gebiet der Landesgartenschau ... Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 7 von 26
Das Tor zum Kloster Corvey Foto: Angelika Wende
- Bild 8 von 26
Seitlich des Eingangs von Klosters Corvey Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 9 von 26
Im Klostergarten ... Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 10 von 26
Eine Seitenansicht des Klosters Corvey Foto: Angelika Wende
- Bild 11 von 26
Rückansicht des Klosters Corvey Foto: Angelika Wende
- Bild 12 von 26
Hinter Kloster Corvey Foto: Angelika Wende
- Bild 13 von 26
Impressionen von der LAGA ... Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 14 von 26
Impressionen von der LAGA Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 15 von 26
Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 16 von 26
Impressionen von der LAGA Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 17 von 26
Impressionen von der LAGA ... Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 18 von 26
Impressionen von der LAGA Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 19 von 26
Impressionen von der LAGA ... Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 20 von 26
Impressionen von der LAGA Foto: Angelika Wende
- Bild 21 von 26
Impressionen von der LAGA Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 22 von 26
Für 5 Euro kann man auch mit der Bimmelbahn die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der LAGA erkunden ... Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 23 von 26
Hier der liebe Ulli, dem wir die vielen schönen Fotos verdanken... Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 24 von 26
Mit dem Shuttle Bus fuhren wir nach Höxter, wo man z.B. sehr schöne alte Fachwerkhäuser bewundern kann. Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 25 von 26
Mittendrin der Vorsitzende und ein Gesamtvorstandsmitglied am Bahnhof in Höxter ... Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 26 von 26
Unsere Gruppe fuhr dann nach einem erlebnisreichen Tag um 18 Uhr zurück nach Werne... Foto: Ulrich Wiechert
Fahrt zum Safaripark Stukenbrock am 31.08.2019
Bei herrlichem Wetter , voll besetztem Bus und reichlich guter Stimmung ...
- Bild 1 von 17
Auf der Hinfahrt... Alle sind gespannt, wie es wohl in Stukenbrock sein wird. Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 2 von 17
Ulrich Wiechert zusammen mit den Mitgliederfamilien der SG Laar treffen sich vor unserem Bus zu einem Erinnerungsfoto... Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 3 von 17
Unser Kreiskassierer Friedhelm Steinweg bringt uns die Pausenbrötchen herbei. Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 4 von 17
Jetzt wird erst einmal Pause gemacht, bei Kaffee , oder kühlen Getränken und frischen Brötchen Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 5 von 17
Friedhelm De Gruisbourne sieht dem Pausenende gelassen entgegen. Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 6 von 17
Endlich im Park angekommen, fahren wir zunächst durch das Safariland. Die Löwen bleiben gelassen... und schlafen weiter. Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 7 von 17
Die Löwin schaut einmal kurz herüber zum Parkeingang... Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 8 von 17
Rama Lama Dingdong... Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 9 von 17
Auch ein Elefantenrücken kann entzücken Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 10 von 17
Endlich im Freizeitbereich angekommen. Es darf gespielt werden, oder ... Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 11 von 17
die Kleinen gehen sich erst einmal abkühlen. Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 12 von 17
einer unserer jungen Freunde wartet am Ausgang der "Segelboote" auf seinen großen Bruder... Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 13 von 17
Manche zieht es auch zur langen und gewässerten Rutsche Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 14 von 17
Die Berg- und Talbahn nicht zu vergessen... Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 15 von 17
Friedhelm Steinweg und der Vorsitzende Michael Wende sehen sich mit anderen Reiseteilnehmern die Westernshow an. Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 16 von 17
Buffalo Bill scheint nicht mehr weit entfernt zu sein... Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 17 von 17
Einige Zeit später so um kurz nach 17 Uhr, treten wir nach einem letzten Blick auf die Wildtiere und einem schönen, erlebnisreichen Tag dann wieder die Heimreise an... Foto: Ulrich Wiechert
LAGA Bad IBURG 21.07.2018
Die Mitglieder des Kreisverbandes Süd-Münsterland fuhren bei herrlichem Wetter zur LAGA des Landes Niedersachsen nach Bad Iburg.
- Bild 1 von 21
Unsere Gruppe wurde um 11 Uhr von dem LAGA Führer begrüßt, der zunächst einen Vortrag zur Entstehungsgeschichte der Gartenschau hielt... Foto: Angelika Wende
- Bild 2 von 21
Die Vorderansicht der Iburg vom Eingang der Gartenschau aus gesehen... Foto: Angelika Wende
- Bild 3 von 21
Auf dem Weg zur Iburg... Foto: Angelika Wende
- Bild 4 von 21
Hier erfuhr unsere Gruppe allerlei historisches... Foto: Angelika Wende
- Bild 5 von 21
Im Innenhof der Iburg... Foto: Angelika Wende
- Bild 6 von 21
und innerhalb der Iburg... Foto: Angelika Wende
- Bild 7 von 21
Auf dem Rückweg von der Iburg zum LAGA Gelände begrüßt uns das Maskottchen... Foto: Angelika Wende
- Bild 8 von 21
Hier der Turm zum Baumwipfelpfad auf dem viele unsere Teilnehmer den 800 m langen Baumwipfelpfad wanderten... Foto: Angelika Wende
- Bild 9 von 21
Impressionen innerhalb des LAGA Geländes... Foto: Angelika Wende
- Bild 10 von 21
Impressionen innerhalb des LAGA Geländes... Foto: Angelika Wende
- Bild 11 von 21
Im Schmetterlingshaus konnte man unter tropischen Temperaturbedingungen wunderschöne Falter beobachten... Foto: Angelika Wende
- Bild 12 von 21
Zur Abkühlung konnte man ein Kneipp Bad nehmen... Foto: Angelika Wende
- Bild 13 von 21
Impressionen innerhalb des LAGA Geländes... Foto: Angelika Wende
- Bild 14 von 21
Der Reiseführer und die Kunst... Foto: Angelika Wende
- Bild 15 von 21
Die blauen Schafe ... in der Hauptfarbe der LAGA gemalt. Foto: Angelika Wende
- Bild 16 von 21
Impressionen innerhalb des LAGA Geländes... Foto: Angelika Wende
- Bild 17 von 21
Impressionen aus dem Bereich der deutschen Bonsai Gesellschaft Foto: Angelika Wende
- Bild 18 von 21
überall wunderschöne Blumenpracht... hier Rosen. Foto: Angelika Wende
- Bild 19 von 21
Impressionen innerhalb des LAGA Geländes... Foto: Angelika Wende
- Bild 20 von 21
Impressionen innerhalb des LAGA Geländes... Foto: Angelika Wende
- Bild 21 von 21
Auf der Rückfahrt... gutgelaunt nach einem erlebnisreichen Tag... Foto: Angelika Wende
Fahrt zur Landesgartenschau nach Bad Lippspringe 2017
- Bild 1 von 25
Wir machen eine Pause auf dem Weg nach Bad Lippspringe und versammeln uns zum Gruppenfoto... Foto: H+A Mannig
- Bild 2 von 25
In den Straßen von Bad Lippspringe auf dem Weg zum Eingang der LAGA. Foto: H+A Mannig
- Bild 3 von 25
Auf dem weg zum Löwendenkmal... Foto: H+A Mannig
- Bild 4 von 25
Hier haben wir uns mit unsereren Führerinnen Frau Mewes und Frau Kaiser verabredet. Foto: H+A Mannig
- Bild 5 von 25
Willkommen in Bad Lippspringe... Foto: H+A Mannig
- Bild 6 von 25
Hier entspringt die Lippe, an deren Fluß auch unsere Stadt liegt. Foto: H+A Mannig
- Bild 7 von 25
Unser Kreisverbandskassierer hat sein Handy versehentlich hier reinfallen lassen. Wo ist es nur? Foto: H+A Mannig
- Bild 8 von 25
Hier unser Vorstandsmitglied Hiltrud vor dem Eingang der Arminiusquelle ... Foto: H+A Mannig
- Bild 9 von 25
Bronzebüste einer Wäscherin am "Jordan", die zeigt, wie die Frauen noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts Wäsche wuschen. Foto: H+A Mannig
- Bild 10 von 25
St. Martin Kirche in Bad Lippspringe Foto: H+A Mannig
- Bild 11 von 25
Foto: H+A Mannig
- Bild 12 von 25
Den würde ich auch gerne zu Hause haben ... Foto: H+A Mannig
- Bild 13 von 25
Impressionen am Wegesrand... Foto: H+A Mannig
- Bild 14 von 25
Foto: H+A Mannig
- Bild 15 von 25
Foto: H+A Mannig
- Bild 16 von 25
Auch eine Eule schaut uns zu... Foto: Angelika Wende
- Bild 17 von 25
Hier ein Beispiel für die Blumenpracht... Foto: Angelika Wende
- Bild 18 von 25
und noch mehr Blumen ... Foto: Angelika Wende
- Bild 19 von 25
Eine wunderschöne Zinie... Foto: Angelika Wende
- Bild 20 von 25
Tipps zur Gartengestaltung Foto: Angelika Wende
- Bild 21 von 25
Tipps zur Gartengestaltung 2 Foto: Angelika Wende
- Bild 22 von 25
Ein weiterer Tipp zur Gestaltung der Gärten Foto: Angelika Wende
- Bild 23 von 25
Tipp 4 zur Gartengestaltung mit dem Vorsitzenden Foto: Angelika Wende
- Bild 24 von 25
Wie gerne wäre ich bei den Temperaturen in diesen Whirlpool gesprungen ... Foto: Angelika Wende
- Bild 25 von 25
Ein Knusperhäuschen, nicht nur für die Kleinen... Foto: Angelika Wende
Tagesfahrt des Kreisverbandes nach Aachen am 13.06.2015
- Bild 1 von 34
Der Vorsitzende Michael Wende begrüßt alle Teilnehmer der Fahrt und gibt einige Informationen zum Tagesablauf Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 2 von 34
Wir sind alle vollzählig. Es geht los ... Foto: Michael Wende
- Bild 3 von 34
Ankunft in Aachen ein wenig zu früh ... Wir warten auf unseren Stadtführer Herrn Setzen. Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 4 von 34
Herr Setzen stellt sich uns vor und erzählt zunächst etwas zur Historie von Aachen ... dann beginnt die informative Stadtrundfahrt... Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 5 von 34
Wir sind am Lousberg angekommen unser Reiseführer schreitet voran... Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 6 von 34
Auf dem Lousberg gibt es einige Geschichten und Anekdoten zu erzählen, aber auch ... Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 7 von 34
einen herrlichen Ausblick auf die Kaiserstadt Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 8 von 34
Einige Teilnehmer genießen noch die herrliche Aussicht ... Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 9 von 34
auch unser Kreiskassierer erfreut sich an dem nun endlich sonnigen Tag... Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 10 von 34
Ein wenig ausruhen hilft immer ... Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 11 von 34
Vom Lousberg fahren wir u.a. zum Aachener Klinikum... Foto: Angelika Wende
- Bild 12 von 34
und vorbei am Aachener Tivoli. Eine der größten Fußballstadien in der 4. Liga, da die Alemania derzeit noch nicht wieder auf dem Zenit Ihres Könnens spielt. Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 13 von 34
wieder in der City angekommen beginnt gleich die Innenstadtführung... Foto: Angelika Wende
- Bild 14 von 34
noch warten wir auf unseren Stadtführer und bestaunen die Namensliste früherer VIPs in Aachen... Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 15 von 34
Mein Gott, wer schon alles hier war... Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 16 von 34
Es folgen einige Impressionen aus der Innenstadt ... Foto: Angelika Wende
- Bild 17 von 34
Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 18 von 34
Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 19 von 34
Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 20 von 34
Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 21 von 34
Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 22 von 34
Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 23 von 34
und es gab immer wieder etwas Neues zu bestaunen... Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 24 von 34
allein waren wir auch nicht... Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 25 von 34
und idylisch ... Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 26 von 34
oder einfach nur schön... Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 27 von 34
und antik ... Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 28 von 34
hält der Lothar gar den Brunnen fest? Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 29 von 34
Ein Blick auf das Rathaus und ... Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 30 von 34
unser Stadtführer, der uns so viel zu erzählen hatte, verläßt uns nicht ohne ein Ankdötchen direkt vor dem gerade gezeigten altehrwürdigen Rathaus... Nun haben wir NOCH 3h zur freien Verügung und können auf eigene Faust Aachen erkunden. Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 31 von 34
endlich hat man nun auch Zeit für eine Erfrischung... Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 32 von 34
... manche ziehts zu den (Theater-)Brettern, die die Welt bedeuten... Die Inschrift bedeutet: Choro: für den Chor (Abl.) Musagetae: des Musenführers (Gen. Sg.) - gemeint ist Apollon Heliconiadumque: und der Bewohner des Musenberges (Gen. Pl.) - gemeint sind die Musen. Zusammenfassend sind lediglich Apoll und die Musen, d.h. die Künste selber gemeint, für die das Theater gebaut ist. Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 33 von 34
da war doch noch etwas mit dem Pferd... Na klar, Aachen ist weltbekannt für seine in Soers stattfindenden Reit - und Dressurwettbewerbe. Foto: Ulrich Wiechert
- Bild 34 von 34
Ja nun heißt es Abschied nehmen... Auch diese zwei Gestalten wünschen uns eine gute Heimreise. Ich hoffe es hat allen Spaß gemacht dabei zusein und Euch Betrachtern dieser Bilder, mögen sie vieleicht dazu animieren, selbst einmal die wünderschöne Kaiserstadt zu besichtigen... LG Michael Wende Foto: Angelika Wende
Fotos 2012/2013
- Bild 1 von 4
- Bild 2 von 4
Hausbrand
- Bild 3 von 4
Verabschiedung des Gründungsmitgliedes und stellv. Kreisvorsitzenden Dieter Schultz am 03.10.2012
- Bild 4 von 4
Verabschiedung des Kreiskassierers Dieter Jotzo am 17.02.2013