Unser Werne
Die Website unserer Stadt Werne.
Link zur Webseite von Werne a. d.Lippe
Wenn Sie weitere Neuigkeiten aus Werne erfahren wollen...
besuchen Sie die Website werne-plus.de
Der Stadtplan unserer Stadt Werne... hier klicken...
Das aktuelle Wetter für Werne.
Das Natur Solebad Werne:
Ein Juwel im südlichen Münsterland und eines der Wahrzeichen unserer Stadt. Wurde 2019 in neuem Glanz eröffnet...
Link zur Webseite des Natur Solebades in Werne
Das Stadtmuseum Werne:
Ein beispielhaftes Veranstaltungs- und Ausstellungszentrum unserer Stadt dank der Museumsleiterin Heidelore Fertig-Möller und vieler engagierter Mitbürger.
Link zur Webseite des Karl Pollender Stadtmuseums in Werne
Die aktuellen Benzinpreise in Werne.
Aktueller Preis für Diesel Kraftstoff
Aktueller Preis für Super Kraftstoff
Aktueller Preis für Super E10 Kraftstoff
Aktueller Preis für Super Plus Kraftstoff
Das Werner Bürgerbüro: Hilfe in (fast) allen Bürgerbelangen:
Ansprechpartner vor Ort das Bürgerbüro-Team:
Folgende Dienstleistungen werden angeboten:
Abmeldung
Änderungsanträge nach dem Schwerbehindertengesetz
Anmeldung in Werne
Aufenthaltsbescheinigung (Lebensbescheinigung)
Aufenthaltsgenehmigung
Aufenthaltsgenehmigung EU-Ausländer
Auskünfte aus dem Melderegister
Auskunftssperre
Beglaubigungen, Ausnahme: Personenstandsurkunden
Behindertenausweisverlängerung
Einbürgerung
Erstantrag auf Feststellung einer Behinderung
Feststellungsverfahren (Staatsangehörigkeit u. a.)
Fischereischein (Jahres- oder Fünfjahresfischereischein)
Fischereischein (Jugendfischereischein)
Führerscheinerteilung
Führerscheinumschreibung
Führerscheinumtausch
Führungszeugnis und erweitertes Führungszeugnis
Fundsachen
Fundsachenausgabe
Jugendherbergsausweis
Kinderreisepass
Kraftfahrzeugabmeldung
Kraftfahrzeuganmeldung
Kraftfahrzeugscheinänderung
Lebensbescheinigung
Lohnsteuerkarte
Lohn/Einkommensteuerformulare
Meldebescheinigung
Namensänderungen
Parkberechtigung von Schwerbehinderten
Passersatzpapiere
Personalausweis
Reisepass
Rundfunkbeitragsbefreiung/Ermäßigung (ehemals Rundfunkgebühren-Befreiung)
Sonderparkberechtigung für Anwohner
Statusänderung: mehrere angemeldete Wohnungen in der BRD
Steuerliche Lebensbescheinigung
Ummeldung
Unterhaltssicherung Wehrdienst
Unterhaltssicherung Zivildienst
Untersuchungsberechtigungsschein
Verlusterklärung (Personalausweis, Reisepass, Kinderreisepass)
Versteigerung
VKU-Fahrkarten
Wohngeld in Werne
Müllsäcke zur Astabfuhr ab Sept. zum Preis von 0,50 € je Sack
Stadthaus
EG, Raum 18, Bürgerbüro
Konrad-Adenauer-Platz 1
59368 Werne
Tel.: 02389 71-333
Fax: 02389 71-725
E-Mail: buergerbuero@werne.de
Sie können die Damen auch persönlich
unter obiger Telefonnr. oder unter Ihrer E-mailadresse kontaktieren.
Overmann, Kristin
Azubi 2010 Verwaltungsfachangestellte
E-Mail: k.overmann@werne.de
Witt, Katharina
E-Mail: k.witt@werne.de
Matzdorf, Tina
E-Mail: t.matzdorf@werne.de
Watzstedt, Sylvia
E-Mail: s.watzstedt@werne.de
Bergmann, Andrea
E-Mail: a.bergmann@werne.de
Hester, Gudrun
E-Mail: g.hester@werne.de
13.09.2020: Werne hat gewählt:
Ergebnisse der Stadtratswahl:
CDU --> 40,9 % (-2,41% zu 2014)
SPD --> 22,86 % (-6,44% zu 2014)
GRÜNE 12,8 % (+7,68% zu 2014)
FDP ----> 8,34 % (+1,24% zu 2014)
UWW --> 5,54 % (-0,66% zu 2014)
LINKE -> 4,29 % (+0,59% zu 2014)
Der neue Stadtrat ab September 2020 im Überblick:
Leitung: Bürgermeister Lothar Christ wurde wiedergewählt mit 56,34 % der Wählerstimmen.
Stadtrat von Werne stellt die CDU nach mit 17 Sitzen (38,49 Prozent) die stärkste Fraktion. Es folgen SPD (22,86 Prozent/10 Sitze), Grüne (20,48 Prozent/9 Sitze), FDP (8,34 Prozent/4 Sitze), UWW (5,54 Prozent/2 Sitze) und die Linke (4,29 Prozent/2 Sitze).
CDU (17 Sitze):
Wilhelm Jasperneite, Jörg Weber, Philipp Gärtner, Christian Lang, Uta Leisentritt, Rolf Weißner, Jürgen Regener, Raimund Hölscher, Beate Böhmer, Max Schwierley, Markus Rusche, Egbert Ortmann, Michelle Müller, Ferdinand Schulze Froning, Kornelia Dithmer, Martin Cyperski, Günter Hampel
SPD (10 Sitze): Lars Hübchen, Siegfried Scholz, Ulrich Höltmann, Cornelia Oßwald-Blaschke, Marita Funhoff, Dirk Pohl, Sabine Wilczek, Dörte Oesterschulze, Peter Roemer, Sven Linnemann
Grüne (9 Sitze): Benedikt Striepens, Kirsten Carstensen, Dr. Eberhard Stroben, Klaus Schlüter, Barbara Börste, Maximilian Falkenberg, Rainer Holz , Hiltrud Mannig, Christoph Schade.
FDP (4 Sitze): Claudia Lange, Artur Reichert, Christian Thöne, Benedikt Lange
UWW (2 Sitze): Reinhard Stalz, Christian Weinreich
Linke (2 Sitze): Martin Pausch, Andreas Schütte
Allseits beliebt ist das Werner Kino. Sehr bequem, verkehrsgünstig, mit Bedienung,stets aktuell
und nicht zu teuer
Ein kultureller Leckerbissen ist immer auch der Besuch im Flöz K auf dem Gelände der alten Zeche Werne
Aktuelle Meldungen und Nachrichten aus Werne einzusehen bietet Local XXL für Werne
Unsere Tageszeitungen "Ruhr Nachrichten"
Link zu den Ruhr Nachrichten in Werne
und der "Westfälische Anzeiger" Link zum Westfälischen Anzeiger in Werne
bieten vielfältige Informationen über die wichtigsten Ereignisse
und das aktuelle Tagesgeschehen sind aber auch als Ansprechpartner
für Sie unter obigen Links zu erreichen.
Das Werner Stadtarchiv.
Werner Historie:
Hier gibt es jede Menge Informationen zur Stadtgeschichte,historischen Personen
und Gebäuden
Hier gehts zum Stadtarchiv
Alles rund um den täglichen Müll
Hier können Sie erfahren wann Ihr Müll abgeholt wird...
Wertstoffinformationen für Werner Bürger
www.kab-werne.de/
Hier gibt es jede Menge Informationen zur KAB und zu den kath. Kirchengemeinden in Werne.
Interessant dürften auch die Hinweise und Informationen zu Veranstaltungen und Aktionen der kath. Arbeitnehmerbewegung sein.
Kontakt zum KAB-Stadtverband Werne bekommen Sie über die E-Mail-Adresse: kab-werne@t-online.de