Tagesausflug nach Eisenach 2025 Siedlergemeinschaft Escherlich unternahm am 03.05.2025 ihren zehnten Ausflug - diesmal zur Wartburg

Endlich - nach sechsjähriger Pause - ging es für 37 Mitglieder und Freunde der Escherlicher Siedler wieder auf einen erlebnisreichen Ausflug: die zum UNESCO Welterbe erklärte Wartburg stand diesmal auf dem Programm.

Gruppenbild im Innenhof der Wartburg
Gruppenbild im Innenhof der Wartburg   © unbekannt

Bei einer gut einstündigen Führung wurden alle prächtigen Innenräume der fast eintausend Jahre alten Burg besichtigt. Besonders das Mosaik in der Elisabethkemenate, aber auch der Sängersaal und der große Festsaal beeindruckte die Besucher. Ein Blick in die Lutherstube gehörte selbstverständlich ebenso zu dem interessanten Rundgang und man konnte sich ein Bild vom Umfeld machen, in dem der bekannte Reformator Martin Luther vor etwas mehr als 500 Jahren bei seinem gut zehnmonatigen Aufenthalt auf der Burg lebte. Neben vielen Schriften, die er in dieser Zeit verfasste, fällt auch die für jedermann verständliche deutschsprachige Übersetzung des Neuen Testaments in diese Zeit.

Danach ging es noch in die unterhalb der Wartburg gelegene Altstadt von Eisenach, die neben dem Lutherhaus noch viele weitere Sehenswürdigkeiten bietet. Eine gemeinsame Einkehr in der Fränkischen Brauereiregion rundete den gelungenen Ausflug ab.

UNESCO-Welterbe Wartburg
UNESCO-Welterbe Wartburg   © Kerstin Pausch
Elisabethkemenate mit Mosaikdarstellungen vom Leben der heiligen Elisabeth
Elisabethkemenate mit Mosaikdarstellungen vom Leben der heiligen Elisabeth   © Jürgen Pausch

Die um 1270 in den Palas eingebaute Kapelle zeigt noch Fragmente der ursprünglichen Wandmalereien
Die um 1270 in den Palas eingebaute Kapelle zeigt noch Fragmente der ursprünglichen Wandmalereien   © Jürgen Pausch
Sängersaal Der „kleine“ Festsaal: Im Andenken an den mittelalterlichen Musenhof Landgraf Hermanns I. und den sagenhaften Sängerkrieg
Sängersaal Der „kleine“ Festsaal: Im Andenken an den mittelalterlichen Musenhof Landgraf Hermanns I. und den sagenhaften Sängerkrieg   © Jürgen Pausch

Der beeindruckende große Festsaal reicht über die gesamte Länge des Pallas
Der beeindruckende große Festsaal reicht über die gesamte Länge des Pallas   © Jürgen Pausch
Die Gruppe im großen Festsaal
Die Gruppe im großen Festsaal   © Jürgen Pausch

Die Lutherstube - das Zimmer des Reformators Martin Luther 1521/22
Die Lutherstube - das Zimmer des Reformators Martin Luther 1521/22   © Jürgen Pausch
Das Lutherhaus in Eisenach
Das Lutherhaus in Eisenach   © Jürgen Pausch

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.