Hier geben wir Ihnen eine Übersicht über die wichtigsten Kernpunkte des verwaltungstechnischen Ablaufs und der gemeinschaftlichen Regeln in der Siedlergemeinschaft Siemens-Siedlung 3 am Hohenzollernkanal e.V.
Im Spätsommer und Frühherbst werden in unserer Siedlung durch die Wasserwarte die Abwasserschächte geprüft und gewartet. Damit dies reibungslos erfolgen kann, ermöglichen sie bitte den freien und schnellen Zugang zu den Schächten.
Der Verein ist alleiniger Kunde der Berliner Wasserbetriebe. An der Hauptwasseruhr (Größe Qn 15) wird der gesamte Verbrauch der Siedlung abgelesen und mit den Wasserbetrieben abgerechnet...
Seit 1. Januar 2015 gelten das neue Mess- und Eichgesetz (MessEG) sowie die zugehörige Mess- und Eichverordnung (MessEV). Sie ersetzen das bisherige Eichgesetz (EichG) und die Eichordnung (EO)...
Der private Wasserzähler - auch als Sprengwasserzähler bekannt - ist ein Zähler, den Sie zusätzlich einsetzen können.
Er erfasst Trinkwasser, das Sie für die Bewässerung Ihres Gartens nutzen und damit nicht als Abwasser in die Kanalisation einleiten...
Das SolarZentrum Berlin berät Sie zu allen Fragestellungen rund um Solaranlagen und die Nutzung von Solarenergie. Die Basisberatung ist für Sie kostenlos.
Ein neuer Verkehrsspiegel in der Straße L soll Unfälle und gefährliche Situationen vermeiden helfen. Der Spiegel wurde am Laternenmast in der nördlichen Kurve angebracht.
Bei der Volksabstimmung zur Offenhaltung Tegels haben 56 Prozent der Berliner mit "Ja" gestimmt, aber immerhin 41,9 Prozent mit "NEIN". Wir sagen Ihnen an dieser Stelle, was die Bürgerinitiativen von den Beteiligten aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung jetzt fordern.
Dass unsere Siedlung maßgeblich auf Betreiben der Firma Siemens entstand, ist nahezu jedem Bewohner klar. Woher kommt jedoch die Nummer "3" im Namen unserer Siedlung?
1995 wurde in unserem Vereinshaus das "Das Gasthaus zum Apfelbaum aufgeführt. Sieben Jahre zuvor war bereits der Schwank "Et jeht doch nüscht üba Berlin" dort zu sehen. Siedlerfreund Bernd Dörband hat beide Aufführungen 2016 als Video bei Youtube veröffentlicht. Schauen sie mal rein und viel Vergnügen!
Die Geschäftsstelle ist ab August jeweils am 1. und 3. Montag des Monats von 18:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Vergessen Sie nicht einen Mund-Nasenschutz zu tragen, wir achten auf die Einhaltung der Hygieneregeln während der Corona-Pandemie.
Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald
Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.