Vortrag Schutz vor Einbrechern und Trickbetrügern
Der Kriminalhauptkommissar Christian Riebandt informiert über das Vorgehen von Trickdieben
Die Gemeinschaft Hambühren im Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V. lud am 01.11.2019 zu einer Informationsveranstaltung über Sicherheit und Trickbetrug ein. Herr Kriminalhaupt-kommissar Christian Riebandt, Beauftragter für Kriminalprävention der Polizeiinspektion Celle berichtete über die Vorgehensweise vieler Betrüger, Einbrecher und Diebe.
Die Einbruchsversuche, mit und ohne Erfolg, finden häufig am Tage zwischen 10 -19 Uhr statt. Es ist daher wichtig auch Nachbarn zum Schutz mit offenen Augen und guten Ohren mit einzubeziehen. Der aktive Einbruchsschutz sollte auf dem möglichst neusten Stand der Technik sein. Türsperren sollten vorhanden sein. Türketten sind nicht mehr geeignet. Eine Beratung der Polizei wird nach Terminvereinbarung kostenlos durchgeführt. Zu diesem Thema Sicherheit kann man bei Herrn C. Riebandt einen geeigneten Termin vereinbaren.
Schwachstellen der Wohnung oder des Hauses werden durch Herrn Riebandt fachgerecht geklärt und Verbesserungsvorschläge unterbreitet. Außer der aktiven Sicherheit am Haus oder der Wohnung wurde vor allem vor Betrügern und Dieben gewarnt. Diese verschaffen sich Zugang durch falsche Legitimation z.B. Polizeiuniform, Ableser der örtlichen Wasser-, Strom- und Gasversorger aber auch Versicherer wie Brandschutz. Daher gilt grundsätzlich niemand Fremdes die Wohnungstür öffnen und Zugang zur Wohnung gewähren. In der Regel folgt beim Öffnen der Tür mit Zugang zur Wohnung eine unerkannte 3. Person. Diese kann gezielt nach Wertgegenstände suchen. Daher auch am Telefon keine Auskunft über Wertgegenstände geben wie: Sparbücher, Geld, Schmuck, Münzsammlungen und ähnliches.