Mitgliederversammlung 2024
Sabine Niebuhr Woltersdorf informierte über Neues aus der Kreisgruppe und dem Landesverband
Am 02. Februar fand die Mitgliederversammlung der Gemeinschaft Hambühren des Verbandes Wohneigentum (VWE) im Gemeindesaal der ev. luth. Kirchengemeinde Hambühren statt. Der Vorsitzende Norbert Jahnke begrüßte die anwesenden Mitglieder und Gäste. Besonders begrüßte die Kreisgruppenvorsitzende Sabine Niebuhr-Woltersdorf sowie den Vorsitzenden der Nachbarsiedlergemeinschaft Ovelgönne-Oldau Klaus-Dieter Schütze.
Dank guter Vorbereitung konnten die formellen Tagesordnungspunkte von Protokollverlesung bis Kassenbericht zügig abgehandelt werden. Im Jahresrückblick bedauerte Norbert Jahnke, dass der Busausflug nach Bad Gandersheim wegen mangelnder Nachfrage nicht durchgeführt werden konnte.
Der Kassenwart Werner Schwarz gab den Kassenbericht und die Kassenprüferin Margrit Gasser bestätigte die korrekte Kassenführung und beantragte die Entlastung des Vorstandes.
Der Vorstandstisch © Wolfgang MeierSabine Niebuhr-Woltersdorf überbrachte die Grüße des Landesverbands der Kreisgruppe und dankte dem Vorstand für die im vergangenen Jahr geleistete Arbeit. Danach berichtete sie aus der Arbeit des Landesverbandes und der Kreisgruppe. Sie berichtete über bestehende und neue Kooperationspartner, die Mitgliedern des VWE Vergünstigungen gewähren und verwies auf die Internetseiten der Kreisgruppe (https://celle.imvwe.de/) auf denen diese Partner im geschützten Bereich aufgeführt sind. Hierzu ergänzte Jahnke, dass den Mitgliedern mit der Februarausgabe der Verbandszeitschrift "Familienheim und Garten" die aktuellen Kooperationspartner der Kreisgruppe sowie die Partner der Westkreissiedlergemeinschaften verteilt werden. Auch sonst werden auf den Internetseiten von Kreisgruppe und Landesverband zahlreiche interessante Themen behandelt. Vor Maßnahmen aufgrund des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) rät der VWE zu einer Energieberatung. Hier bietet die KEAN-Klimaschutz- und Energieagentur Nds. für Wohneigentümer eine kostenlose Energieberatung sowie auch Infos zu Förderprogrammen usw. durch lokale Energieberater an. Mit den Podcasts "Deine Hausflüsterer" gibt es Interviews zu Politik, Ehrenamt, Mitgliedern und zu Themen rund um Wohnen und Bauen. Die neueste Folge befasst sich mit Balkonkraftwerken. Das Intranet (humhub) wurde in verschiedenen Bereichen überarbeitet und heißt jetzt VWE Connect. Es ist inzwischen zu einer umfangreichen Informationsplattform herangewachsen und ist allen Mitgliedern zugänglich.
Abschließend gab der erste Vorsitzende Norbert Jahnke der Veranstaltungstermine für 2024 bekannt, wies besonders auf die am 16. März geplante Demonstration des Obstbaumschnitts hin und eröffnete die Diskussion über mögliche Ausflugsziele. Danach dankte er den Teilnehmern für ihr Kommen und wünschte einen guten Heimweg.
Die Teilnehmer © Werner Muck