Frühjahrsschnitt - Bäume, Sträucher und Rosen richtig schneiden
Der ehrenamtliche Gartenfachberater der Kreisgruppe Ingo Rodemann gab am 16. März wieder zahlreiche Tipps und Hinweise zum richtigen Baumschnitt. Im Garten von Familie Seemann im Heidewinkel in Hambühren verfolgten 15 Teilnehmer interessiert, welche Arbeiten im Garten jetzt auszuführen sind. Rodemann zeigte in gewohnter Weise seine Kompetenz im Obstbaumschnitt. Er wies darauf hin, dass beim Steinobst (Kirsche, Pflaume, Mirabelle u. ä.) kein Frühjahrschnitt - der der Holzbildung dient - durchgeführt werden sollte sondern nur ein Sommerschnitt während der Erntezeit. Quitte, Felsenbirne und Kornelkirsche brauchen nur alle zwei bis drei Jahre ausgelichtet werden.
Die Eheleute Seemann überraschten die Teilnehmer in ihrem gepflegten und stilvoll gestalteten Garten mit warmen Getränken, die wegen der kühlen Witterung gerne angenommen wurden.
Abschließend beantwortete Rodemann offene Fragen und begleitete zu guter Letzt ein Mitglied in dessen Garten um den richtigen Schnitt von Blaubeeren zu demonstrieren.
Informationen zu den im Sommer anfallenden Arbeiten werden am 27.Juli mit der Demonstration des Sommerschnittes fortgesetzt.
Text: Wolfgang Meier