Interessantes für Vorsitzende und Mitglieder

Zeltlager 2023 in Hollfeld

Bereits zum zweiten Male nach 2015 veranstaltete die Bayerische Siedlerjugend ihr Zeltlager im fränkischen Hollfeld. Herbert Röder und sein über 50köpfiges Betreuungs- und Küchenteam bescherten den Kids eine unbeschwerte, abwechslungsreiche Ferienwoche. Einen ausführlichen Bericht lesen Sie in der Oktober-Ausgabe von Familienheim und Garten.

  • Bild 1 von 12

     Foto: © St.Zrenner

  • Bild 2 von 12

     Foto: © St.Zrenner

  • Bild 3 von 12

     Foto: © St.Zrenner

  • Bild 4 von 12

     Foto: © St.Zrenner

  • Bild 5 von 12

     Foto: © St.Zrenner

  • Bild 6 von 12

     Foto: © St.Zrenner

  • Bild 7 von 12

     Foto: © St.Zrenner

  • Bild 8 von 12

     Foto: © St.Zrenner

  • Bild 9 von 12

     Foto: © St.Zrenner

  • Bild 10 von 12

     Foto: © St.Zrenner

  • Bild 11 von 12

     Foto: © St.Zrenner

  • Bild 12 von 12

     Foto: © St.Zrenner


Pressemitteilung der Bayerischen Staatsregierung vom 14.02. 2023

Freistaat übernimmt GEMA-Gebühren von ehrenamtlichen Organisationen - Bürgerschaftliches Engagement


Bayerns Ehrenamtsministerin Ulrike Scharf freut sich über den Kabinettsbeschluss, der die Übernahme der GEMA-Gebühren für nicht-kommerzielle Veranstaltungen von ehrenamtlichen Organisationen durch den Freistaat Bayern umfasst: "Im Ehrenamt spüren wir den Herzschlag unseres Sozialstaats! Wir stärken das bürgerschaftliche Engagement und setzen ein deutliches Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung! Unsere Ehrenamtlichen werden mit dem Pauschalvertrag der GEMA gezielt entlastet - weniger Bürokratie und weniger Kosten. Bayern ist gemeinsam stark!"

Aufgrund des Urheberrechts müssen bei Musikveranstaltungen GEMA-Gebühren gezahlt werden - auch von Ehrenamtlichen. Bei kostenfreien Musikveranstaltungen sollen zukünftig für die Veranstalter nur eine einmalige digitale Registrierung bei der GEMA und die Meldung der Veranstaltung erforderlich sein. Die Kosten für die Musikdarbietung übernimmt der Freistaat Bayern. Dafür werden jährlich insgesamt 1,5 Million Euro zur Verfügung gestellt. Die Erleichterung für die Ehrenamtlichen in Bayern betrifft im Jahr 2023 rund 45 000 Veranstaltungen.

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.