Hochbeet aus Holz Eigenschaften und Bauanleitung

Hochbeete ermöglichen ein angenehmes Gärtnern ohne anstrengendes Bücken. Außerdem eignen sie sich als Einrichtung für alten- oder behindertengerechte Gärten.

Vorteile von Hochbeeten:

Bepflanztes Hochbeet mit Rankgitter
Bepflanztes Hochbeet mit Rankgitter   © Verband Wohneigentum/ Sven Görlitz

Es ist nicht schwierig, Hochbeete selbst zu bauen. Mit etwas handwerklichem Geschick und den entsprechenden Informationen sind diese schnell in eigenbauweise erstellt. Nachfolgend in kompakter Form die wichtigsten Daten und Aufbauhinweise für Hochbeete.

Baumaterial

Größe

Um das Arbeiten am Hochbeet so bequem wie möglich zu gestalten, sollten entsprechende Maße unbedingt beachtet werden:

Standort

Erstellen eines Hochbeetes aus Holz

Hochbeet aus Holz - Bauanleitung

  • Bild 1 von 11

    Schematischer Schnitt durch ein Hochbeet. Foto: © Verband Wohneigentum/ Sven Görlitz

  • Bild 2 von 11

    Als Untergrund wird der Oberboden durch Kies ersetzt. Foto: © Verband Wohneigentum/ Sven Görlitz

  • Bild 3 von 11

    Das Hochbeet wird aus stabilen und haltbaren Hölzern gebaut. Foto: © Verband Wohneigentum/ Sven Görlitz

  • Bild 4 von 11

    Ein Hochbeet mit vorgesetztem Kräuterbeet. Foto: © Verband Wohneigentum/ Sven Görlitz

  • Bild 5 von 11

    Als Schutz gegen Mäuse wird ein Drahtgeflecht eingebaut. Foto: © Verband Wohneigentum/ Sven Görlitz

  • Bild 6 von 11

    Teichfolie dient als Feuchtigkeitsschutz. Foto: © Verband Wohneigentum/ Sven Görlitz

  • Bild 7 von 11

    Gewindestangen sorgen für optimale Stabilität. Foto: © Verband Wohneigentum/ Sven Görlitz

  • Bild 8 von 11

    Die erste Schicht besteht aus groben, organischen Materialien (Zweige, Äste, grobe Gartenabfälle). Foto: © Verband Wohneigentum/ Sven Görlitz

  • Bild 9 von 11

    Die zweite Schicht besteht aus feinen, organischen Materialien (Laub, grobem Kompost). Foto: © Verband Wohneigentum/ Sven Görlitz

  • Bild 10 von 11

    Schicht 3: Mutterboden (Oberboden vom vorherigen Aushub). Foto: © Verband Wohneigentum/ Sven Görlitz

  • Bild 11 von 11

    Bepflanztes Hochbeet mit Rankgitter. Foto: © Verband Wohneigentum/ Sven Görlitz

Tipps:

Newsletter abonnieren
Verband Wohneigentum e. V.
Der VWE-Newsletter
Wichtiges rund ums Wohneigentum
kostenlos, unabhängig & werbefrei, 1 x im Monat
Ihre Daten sind bei uns sicher. Wir nutzen sie nur für den Newsletter. Sie können sich jederzeit abmelden. Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.