Frühschoppen Patientenverfügung und mehr
Am 22. Juni hatten wir Premiere. Zum ersten Mal haben wir einen Frühschoppen in den Räumlichkeiten der Poggenhagener Teichwirtschaft und Edelkrebszucht ausgerichtet und mit 28 Zuhörern war die Veranstaltung ausgebucht.
Mit Dr. med. Hans-Jörg Hirsch, ehemaliger Sprecher der Neustädter Ärzteschaft und heute im Einsatz für das Freiwilligenzentrum Neustadt (FwZ), hatten wir einen äußerst kompetenten und kurzweiligen Referenten für ein Thema, dass man ohne Übertreibung als "schwere Kost" bezeichnen kann: Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht - was muss ich heute tun, damit zu dem Zeitpunkt, an dem ich nicht mehr in der Lage bin, dies zu bestimmen, alles nach meinem Willen geschieht.
Mit Beispielen aus seiner Jahrzehnte langen Praxis fütterte Dr. Hirsch einen fesselnden Vortrag, der keinen der 28 Zuhörer unberührt ließ: Über Ängste und Nöte eines jeden von uns im Zusammenhang mit Krankheit, Sterben und Tod.
Viele Fragen und eine lebhafte Diskussion rundeten die Veranstaltung ab. Zum Abschluss erhielt jeder Teilnehmer ein Pamphlet mit Formularen, mit denen ein Jeder späterer Willkür um seine Person einen Riegel vorschieben kann.
Abschließend der Hinweis für diejenigen, die nicht dabei waren:
Dr. Hirsch steht auch zu Einzelgesprächen zur Verfügung. Jeden Donnerstag von 15 bis 18 Uhr hat er Sprechstunde im Neustädter Museum, An der Liebfrauenkirche 7. Auch dafür ist eine Anmeldung zwingend notwendig und zwar beim FwZ unter 05032/919105. Das Büro ist immer dienstags von 9 - 12 Uhr sowie donnerstags von 9 - 12 Uhr und von 15 - 18 Uhr geöffnet.