Knobeln und Schlachteplatte
Am 24. Januar war es wieder soweit. Der Start ins VWE Jahr 2025 - wie schon seit langem - mit Knobeln und anschließender Schlachteplatte (oder wer wollte: Käseplatte).
Die Teilnehmerzahl ist im Vergleich zum Vorjahr erneut gewachsen. Das gilt sowohl für das Knobeln (32 gemeldete Spieler), als auch für das anschließende Schlachte- bzw. Käseplatte-Essen.
Der große Saal im Gemeindehaus war wieder vom Vorstand vorbereitet worden.
Zur Zufriedenheit aller die Hand angelegt haben :-) © MS
Fein drapiert stehen sie da, die Preise. Ursprünglich für 31 Spieler - leider fielen 2 Mitspieler krankheitsbedingt aus. © MS
Die Vorfreude ist zu spüren... © US
... überall! © USund so entwickelte sich ein 4-Stunden-Knobel-Nachmittag, bei dem sich am Ende wieder einmal die Erkenntnis durchsetzte, dass die Schnellsten nicht auch immer die Besten sind.
Nicht jeder kann den 1. Preis gewinnen - hier die Plätze 25-29 (Wurst in Dosen) © US
Plätze 19 bis 24 (neu als Preis: Gartenseife!) © US
Plätze 14 bis 18 (besonders beliebt, 1 Kilo Eier) © US
Plätze 9 bis 13 (Honig) © US
Plätze 4 bis 8 (Frühstück bei unserem Bäcker) © MS
Und dies sind diesmal die absoluten Gewinner (Platz 3: Ein Gourmet-Frühstück beim Bäcker, Platz 2: Ein Einkaufsgutschein beim Hofladen von Elke Kiel),
Platz 1: Ein großer Einkaufsgutschein beim Hofladen von Elke Kiel). © USDas abschließende Essen, bei dem sich mehr und mehr Teilnehmer für die Käseplatte entschieden hatten, kam wie immer von der Fa. Knuhr aus Klein Heidorn: pünktlich und wohlschmeckend und zu einem annehmbaren Preis.
Was um 14 Uhr begann, endete kurz vor 21 Uhr mit einer besenrein zurück gegebenen Turnierstätte.