Frühschoppen
Fast 50 Interessierte fanden den Weg ins TSV-Heim, um den Ausführungen der Kontaktbeamtin der Neustädter Polizei, PK Pamela Hoffmann, und der Sicherheitsbeauftragten (nicht nur für Senioren), Ekka Lühring, zu lauschen. Der Clubraum war proppevoll!
Das Thema "Enkeltrick 2.0 - Sicherheit für Mensch und Haus" ist (leider) immer wieder aktuell, wie der Vorsitzende Mario Schöttke eingangs bewies, als er aus der HAZ vom 11. Oktober gleich 2 Artikel vorstellte, die von erfolgreichen Betrügereien Senioren gegenüber berichteten.
Frau Hoffmann rief zu höchstem Misstrauen bei Anrufen von vermeindlichen Enkeln, Polizisten, Sicherheitsbeauftragten u.ä. auf.
Aber auch Einbrüche - alle 4,5 Minuten geschieht irgendwo in der Bundesrepublik ein Einbruch - und wirksame Präventionen, kamen zur Sprache. Mechanische Sicherungen an Fenster und Türen und die Haustür schließen, wenn ein "echter" Polizist oder Vertreter einer Behörde o.ä. an der Tür etwas will. Bei der Dienststelle telefonisch nachfragen, um sicher zu sein. Ein "echter" Polizist oder Vertreter einer Behörde wird anschließend immer noch vor der Tür stehen, die anderen eben nicht!
Gerade der häufige Bezug auf Neustädter Fälle machten die Vorträge so interessant, dass immer wieder lebhafte Diskussionen entstanden und der Zeitrahmen nicht nur leicht gesprengt wurde. Auf jeden Fall sollte sich jeder die Neustädter Telefonnummer der Polizei (05032/9559-185) speichern.
Lust auf mehr hat die Veranstaltung gemacht. Und so steht die Überlegung im Raum, ob wir nicht eine hiesige Firma, die sich im Türen- und Fensterbau oder Schüsseldienst zertifiziert um die Sicherheit kümmert, besuchen sollten (wenn das machbar ist). Ein echtes Fenster mit einbruchsverhindernder Sicherheitsmechanik "live" anzuschauen, ist doch etwas anderes, als Fotos oder Beschreibungen.