Weihnachtsmarkt

Im Garten der Bonifatius-Kirche fand der Weihnachtsmarkt 2007 (oder wie es Frau Pastorin Orths lieber haben wollte: Adventsmarkt) aus Anlass des 40-jährigen Bestehens der Kirche in unserem Dorf statt.

Am Tag vor dem 1. Advent trafen sich die Seidlerfreunde Konrad Bathke, Willi Überfeld, Peer Burgdorf und Fritz Scheppelmann, um unsere Bude aufzubauen. Bei schönstem Herbstwetter standen alle 13 Buden, Zelte und Pavillons rechtzeitig am frühen Nachmittag zum Markt bereit: Sturmfest und erdverwachsen, denn für den nächsten Tag war Sturm und Regen angekündigt!

Mario Schöttke und Karl-Heinz Tiedgen leiten den Aufbau.  

Siedlerfreund Mario Schöttke und der Kirchenvorstandvorsitzende und Weihnachtsmarkt-Cheforganisator Karl-Heinz Tiedgen am Tag des Aufbaus. Unsere Bude, direkt hinter der des Männergesangvereins steht schon.

Sieht alles ziemlich gut aus!  

Unsere Bude steht!

Die Crew der Waffelbäckerei unter der Leitung unseres 1. Vorsitzenden Fritz Scheppelmann  

Die Crew der Waffelbäckerei kurz vor Beginn: Gerlinde Hendrian, Mario Schöttke, Sigrid Scheppelmann, Inge Meltzer, Fritz Scheppelmann und Brigitte Gehlen

Pavillon der Theatergruppe, dahinter die bunte Honigbude von Siedlerfreund Friedhelm Kiel  

Vorn der Pavillon der Theatergruppe, dahinter die bunte Honigbude von Siedlerfreund Friedhelm Kiel.

Superpünktlich nach dem Gottesdienst um 11.30 Uhr begann der Weihnachtsmarkt 2007 mit einer Ansprache des Ortsbürgermeister Klaus Hendrian, bei noch gutem Wetter.

Ein ganz kurzes Intermezzo gab das Kinderkarussel des Fördervereins Lummerland, das am frühen Morgen des 1. Advents als letzter Stand in die Mitte des Marktes gestellt wurde, um schon wenig später defekt und nicht zu reparieren wieder abgeholt wurde. Eine Riesenenttäuschung für die Kleinen.

Kurz nach 15 Uhr begann der vorhergesagte Regen, dem die Poggenhagener mehr als 2 Stunden trotzten. Kurz vor dem offiziellen Ende "kapitulierten" dann doch die meisten Marktbeschicker und begannen dem Abräumen.

Fazit: Gar nicht so übel (bis zum Regen), es hätte schlimmer kommen können!

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.