Die Verbraucher mitnehmen Gemeinsames Positionspapier
17 Verbraucherschutzverbände, Eigentümerverbände, darunter auch der Verband Wohneigentum, und Verbraucherzentralen haben das Positionspapier "Energieeffizienz im Gebäudesektor" vorgelegt. Es enthält aus Verbrauchersicht Forderungen zur Reduzierung des Energieverbrauchs und zur Verbesserung der Energieeffizienz im Gebäudebereich. Ziel ist es durch die Schaffung der richtigen Rahmenbedingungen, Verbraucher und Verbraucherinnen mitzunehmen und zu beteiligen, die so die Energie- und insbesondere die Wärmewende mit voranbringen können.
Effizienzsteigernde Maßnahmen erhöhen die Versorgungssicherheit und Energieunabhängigkeit Deutschlands. Sie können den Geldbeutel von Verbrauchern und Verbraucherinnen langfristig entlasten. Auf europäischer und nationaler Ebene stehen derzeit mehrere Gesetzgebungsverfahren an, für die das Verbändebündnis Vorschläge zu einer verbraucherfreundlichen Umsetzung macht.
Zentral sind aus Sicht der unterzeichnenden Verbände:
eine auskömmliche und sozial gerechte Förderlandschaft
eine verbesserte Qualitätskontrolle umgesetzter Maßnahmen in Verbindung mit mehr Monitoring
realitätsnahe und vergleichbare Gebäude-Energieausweise
sinnvolle Mindest-Effizienzstandards für die energetisch schlechtesten Gebäude
ein Versorgungsatlas für die erneuerbare Wärmeversorgung
Das Positionspapier zum Herunterladen:
vzbv/Ah