Veranstaltungen

Der Bundesverband hat folgende Veranstaltungen organisiert und erfolgreich durchgeführt:

1. Gremiensitzungen

Gremiensitzungen beinhalten zum einen inhaltliche Schwerpunkte (Informationen über Themen der Wohnungspolitik wie energetische Sanierung, barrierearmes Wohnen), zum anderen behandeln sie die Organisation betreffende Themen (Verbandsname, Verbandszweck, Austausch zu Dienstleistern, sonstiger Erfahrungsaustausch). Foren eignen sich für den Austausch der Mitglieder des Bundesverbands, d.h. für die Landesverbände. Die Beratungen und Beschlüsse erfolgen gemäß der Satzung .

Zu den einzelnen Gremiensitzungen zählen:

  • Präsidiumssitzung (dreimal jährlich)

  • Bundesvorstandsitzung (jährlich)

  • Bundesversammlung (alle drei Jahre)

2. Tagungen

Tagungen dienen dem Austausch zu politischen und verbandsinternen Themen. Außerdem zählen Arbeitsgespräche mit den Partnern des Verbands dazu.

Regelmäßige Tagungen sind:

  • Beirat

  • Geschäftsführer (alle zwei Jahre)

  • Gartenberater (alle zwei Jahre)

  • Jugendbeauftragte (alle zwei Jahre)

  • Kompetenzteams

3. Besondere Projekte und Veranstaltungen

  • Bundeswettbewerb (alle vier Jahre)

  • Teilnahme am Deutschen Seniorentag der BAGSO

  • Umfragen zu wohnungs- und verbraucherpolitischen Themen

  • Internetschulungen

Über die weiteren Aktivitäten des Bundesverbands können Sie sich hier informieren:

Newsletter abonnieren
Der Newsletter vom Verband Wohneigentum
Wichtiges rund um Haus und Wohnung
kostenlos, unabhängig & werbefrei, 1 x im Monat
Ihre Daten sind bei uns sicher. Wir nutzen sie nur für den Newsletter. Sie können sich jederzeit abmelden. Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.