Helferfest 2024

Alljährlich wird im Herbst ein Abend für alle engagierten Helferinnen und Helfer im LWS veranstaltet. Dies soll ein offizielles Dankeschön für den unermüdlichen Einsatz sein, der das ganze Jahr über geleistet wurde, z.B.: bei der Organisation, Einkauf- und Abholdienst, Standdienst bei den Festen, Aufbau und Abbauarbeiten, Anhänger-Verleiher, Busfahrer sein, Informationen austragen, Ansprechpartner sein, Fotos machen, Texte schreiben, kreative Dekorationen für kleines Geld zaubern, Verwaltungs- und Prüfarbeit übernehmen, … und noch vieles mehr. Vereinsarbeit ist nämlich für die meisten von uns Arbeit nach Feierabend und zugleich ehrenamtliche Tätigkeit, deren Wertschätzung hin und wieder viel zu kurz kommt.
Zusätzlich ist der Abend als Begegnungsstätte und zum Informationsaustausch für alle im aktuellen Vereinsjahr neu eingetretenen Mitglieder gedacht. Man findet doch viel leichter zusammen, wenn der Name auf dem Mitgliedsantrag ein Gesicht bekommt und im persönlichen Gespräch ein Gedankenaustausch stattfinden kann.
Vereinstermine passen bekanntlich nicht wirklich immer zum eigenen Lebensrhythmus. Dazu kommen noch Ferientermine, Geburtstage, Paralleltermine von anderen Vereinen - tja und so kommt es, dass wie jedes Jahr ganz viele Mitglieder eingeladen sind und nur wenige wirklich teilnehmen können.

Helferfest 2024
© J.Schlundt
Nun, alle die den Weg ins Haus der Kirche am 25. Oktober 2024 trotzdem geschafft hatten, konnten sich an diesem Abend feiern lassen: mit Bier, Secco, Wein und Wasser sowie herzhaft belegten Riesenbrezeln waren für Magen und Hirn genug Futter und Anreize beschafft worden. Dieses wurde auch sogleich nach einer kurzen Dankesrede vom 2. und 3. Vorsitzenden des Vereins (Wolfgang Hüther / Jens Schlundt) vertilgt. Nebenbei gab es viel zu erzählen, zu diskutieren, zu rekapitulieren. Zeit und Enthusiasmus, um neue Pläne zu schmieden, gab es auch noch. Dank der herbstlichen Gestecke von Carola Harnau waren die Tische für diesen Abend stimmungsvoll in Szene gesetzt. Bis weit nach Mitternacht wurde zusammen geklönt und abschließend gemeinsam aufgeräumt. Das Ritual bleibt uns dann doch nach jeder Festlichkeit erhalten.

Alexandra Schlundt
Schriftführerin

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.