Rechtstipp: Hafte ich, wenn Nachbars Kind in meinen Teich fällt?
Sie sind stolz auf Ihren Vorgarten? Dann zeigen Sie es! Senden Sie uns bis zum 15. September 2018 drei aussagekräftige Fotos zu, die Ihren Vorgarten von seiner besten Seite zeigen und gewinnen Sie mit etwas Glück einen von fünf Gartengutscheinen im Wert von 1.000 Euro.
Bis Ende 2019 soll die Neuregelung für die Bemessung der Grundsteuer stehen. Dazu hat das Bundesverfassungsgericht den Gesetzgeber aufgefordert. Wir erklären, was die Grundsteuer umfasst, wen sie betrifft und was das Urteil für Eigentümer bedeutet.
Wir erklären, was bei der Suche nach einem passenden Grundstück zu beachten ist, welche Kosten entstehen können und was Kaufinteressenten vor Beginn eines Bauprojekts außerdem beachten sollten.
Erst nach der Grundbucheintragung sind die Eigentumsverhältnisse geklärt.
Die Bemessung der Grundsteuer ist verfassungswidrig! Dies hat das Bundesverfassungsgericht am 10. April 2018 entschieden. Laut Urteil der Richter führt das Festhalten des Gesetzgebers an dem Hauptfeststellungszeitpunkt von 1964 zu Ungleichbehandlungen bei der Bewertung von Grundvermögen.
Energieausweise sind nur zehn Jahre gültig und müssen anschließend neu ausgestellt werden. 2018 laufen die ersten Exemplare ab. Dies sollten Eigentümer beachten, wenn sie ihr Haus im Jahresverlauf verkaufen, vermieten oder verpachten möchten. Ausstellen dürfen nur qualifizierte Energieberater.
Energieausweise sind nur zehn Jahre gültig und müssen anschließend neu ausgestellt werden. 2018 laufen die ersten Exemplare ab. Dies sollten Eigentümer beachten, wenn sie ihr Haus im Jahresverlauf verkaufen, vermieten oder verpachten möchten. Ausstellen dürfen nur qualifizierte Energieberater.
Ein Viertel weniger Wohnungseinbrüche verzeichnet die Kriminalstatistik für 2017. Ein Grund ist die Sensibilisierung von Hauseigentümern für Schwachstellen im Einbruchschutz. Hierbei helfen Aufklärungskampagnen, wie sie auch der Verband Wohneigentum NRW e.V. durchführt.
GroKo einigt sich: Verband Wohneigentum begrüßt Beschlüsse zum Wohneigentum.
Sympathie und Vertrauen sind bei der Handwerker-Wahl ebenso wichtig wie der Preis.
Das Sturmtief Friederike sorgte vielerorts für ungemütliche Stimmung. Hausbesitzer sorgen sich um Schäden, die durch Sturmböen, Hochwasser oder Starkregen an Ihrem Haus entstehen können. Welche Versicherung kommt für welche Schäden auf?
Bürger dürfen sich über Erleichterungen bei der Einkommenssteuererklärung freuen. Papierbelege müssen ab der Steuererklärung 2017 nicht mehr eingereicht werden.
Eine mögliche Form des letzten Willens, ist das eigenhändig verfasste Testament.
Bares Geld für den Einbau oder Optimierung energieeffizienter Heizungsanlagen gibt es ab 2018. Die neue Fördermaßnahme bietet das BAFA an. Rechtzeitig beantragen und Zuschuss sichern. Auch rückwirkend gibt es diese Förderung.