Halloween - Ein Brauch aus Irland Wir basteln Kürbis- oder Runkellichter
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf - es ist weniger schwierig, als Sie vielleicht denken.
Um ein Runkel- bzw. Kürbislicht zu bauen, benötigen Sie nur fünf Dinge:
1 Kürbis oder große Runkel (ein Kohlrabi der Sorte "Riesenschmelz" geht auch)
1 scharfes Küchenmesser (bei hartschaligen Kürbissen ist ein Sägemesser von Vorteil)
1 stabilen Esslöffel
1 abwaschbaren Filzschreiber
und etwas Essig bzw. Essigessenz
Und so wird's gemacht:
Als erstes malen wir ein recht gruseliges oder aber auch ein lustiges Gesicht auf den Kürbis oder die Runkel.
(Achtung ! Geometrische Konturen lassen sich später leichter ausschneiden !)
Dann schneiden wir einen Deckel aus dem Kürbis. Eine Runkel (oder Kohlrabi) braucht man nur zu "köpfen".
Nun schaben wir das Innere mit einem Löffel aus, so dass nur noch die feste Wand des Kürbisses erhalten bleibt. Bei einer Runkel - diese hat keine Fruchtwand wie der Kürbis - muss darauf geachtet werden, dass die ausgeschabte Hülle eine Stärke von mindestens 3 cm aufweist!
Nach dem Ausschaben kann mit dem Ausschneiden der Gesichtskonturen begonnen werden.
Danach die Filzstiftreste mit einem feuchten Tuch abwischen, eine Kerze oder ein Teelicht hineinstellen und fertig ist das Kürbis- bzw. das Runkellicht.
Tipp: Wenn das Kürbisinnere mit Essig (Essigessenz) ausgewaschen wird, bleibt der Kürbis länger fest und schrumpelt nicht so schnell!
Viel Spaß beim Basteln und "Gruseln"!
Quelle: Gartenberatung des Verband Wohneigentum e.V. www.gartenberatung.de