Termine 2019
Termine 2019
Aktuelle Termine und Veranstaltungen 2019 ! Bitte vormerken !
Was passiert wann und wo ?
Alle Termine und Veranstaltungen mit uns oder bei uns auf einen Blick.
- Jahresprogramm 2019.pdf (180.0 KB, PDF-Datei)
Jahresprogramm 2019 der Bezirks Kreativ - und Frauenbeauftragten.
10.01.: HOLIDAY ON ICE und Firma ADLER in Haibach
- HOLIDAY ON ICE 2019.pdf (118.5 KB, PDF-Datei)
Busfahrt am Donnerstag, den 10. Januar 2019 zu den Adlerwerken mit anschließendem Besuch der Eis-Show HOLIDAY ON ICE um 19.00 Uhr in der Festhalle in Frankfurt.
26.01.: 10.00 Uhr Gartenseminar in Walldürn
- Einladung Gartenseminar Walldürn 2019.pdf (280.0 KB, PDF-Datei)
Themen:
"Rettet den Vorgarten"
"Verbandsbeitrag auf der Gartenschau in Lahr 2018"
"Diskussionsrunde zum Extremsommer 2018 - Berichte aus den Gärten"
"Aktuelles und Verschiedenes" 07.02.: 19.00 Uhr Bezirksversammlung bei der AWN Buchen - Sansenhecken
März.: Schnittkurs - Bezirkgartenfachwart Josef Büchner
26.03.: Einkaufsabend ZG Raiffeisen Mosbach
Exklusiver Einkaufsabend für unsere Mitgliedsfamilien im Bezirksverband bei der ZG Raiffeisen Mosbach am 26.03.2019 von 18.30 - 20.00 Uhr.
03.04.: 18.00 - 20.30 Uhr ZG Einkaufsabend im Raiffeisenmarkt Hardheim
- Einladung ZG Einkaufsabend Hardheim.pdf (10.6 MB, PDF-Datei)
Einladung zum ZG Einkaufsabend im Raiffeisenmarkt Hardheim.
12.04.: 14.30 Uhr Besichtigung der Kirchen-Käserei Rosenberg eG in Rosenberg-Sindolsheim
Diese Kirchenkäserei ist eine gemeinnützige Genossenschaft, die soziales Engagement mit dem Genuss von handwerklich hergestellten Bio-Käse verbindet. Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten dort Hand in Hand.
27.04.: Veredlungskurs 14.00 Uhr Ort : Mudau - Gasthaus zur Pfalz ( Garten ) mit dem Bezirksgartenfachwart Josef Büchner
11.05.: Bezirksverbandssitzung aller Bezirksverbände in Karlsruhe
25.05.: Familienausflug mit Erlebniswert zur "EXPERIMENTA"
In drei Bereichen wird die Welt der Wissenschaft und des Lernens in einer neuen Form erzählt und mit allen Sinnen erlebbar: Die Entdeckerwelt
"Stoffwechsel" z.B. eröffnet einen überraschenden Blick auf den Alltag und die Umwelt. Geschickt mit unzähligen ?Versuchsmöglichkeiten? wird Info, Spaß und Entdeckerfreude für die ganze Familie geboten.
01.06.: 14.00 Uhr Schnittkurs Ort : Mudau bei und mit dem Bezirkgartenfachwart Josef Püchner in der Mozartstr. 7
07.06.: Kochabend mit dem Thema: RESTLOS ! Clever kochen mit Resten
Das Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis, Fachdienst Landwirtschaft/Ernährung
bietet für geschlossene Gruppen diesen Workshop mit dem landesweiten Schwerpunkt
thema "Gutes Essen ohne Reste" an.
Juli.: Sommerschnitt an Obstgehölzen - Bezirkgartenfachwart Josef Büchner
12.07.; Lehrfahrt zum HOHRAINHOF, Talheim
Landesbetrieb Vollzugliches Arbeitswesen Baden-Württemberg bei der
Justizvollzugsanstalt Heilbronn, Abteilung: Weinbau) und"Abendbesuch"
mit 1,5-stündiger Führung im Druck- und Verlagshaus der "HEILBRONNER STIMME" in Heilbronn.
06.08.; Landwirtschaftsamt Buchen: "Hinein ins Backvergnügen" - Backen für Kinder ab 6 Jahre mit Eltern oder Großeltern
Zu diesem vom Landratsamt des Neckar-Odenwald-Kreises, Fachdienst Landwirtschaft / Ernährung in den Ferien angebotenen Workshop sind auch unsere Mitglieder aus dem Bezirksverband Neckar-Odenwald sehr herzlich eingeladen.
20.09.: Kochabend mit dem Thema: "Köstliche Herbstküche mit Kürbis und Co."
Es werden wieder 10-15 verschiedene beliebte, kreative und neue Gerichte mit saisonellen, regionalen Gemüsesorten (nicht nur Kürbis) zubereitet und gemeinsam verzehrt.
28.09.: Landwirtschaftsamt Buchen: "First Cooking Workshop" für Jugendliche ab 14 Jahre
Gemeinsam KOCHEN und GENIESSEN macht Spaß! Kreative und schnelle Gerichte
sind "in". Zu diesem ebenfalls vom Landratsamt Neckar-Odenwald, Fachdienst Landwirtschaft/Ernährung, angebotenen und wie im vergangenen Jahr von der Ernährungsreferentin Verena Büttner geleiteten Workshop sind auch die Jugendlichen unserer Mitglieder wieder
herzlich eingeladen.
08.10.: "Vergnügliches Vielseitigkeitstraining für Körper und Geist" Kurs 1
In Zusammenarbeit mit dem DRK- Kreisverband und deren Gesundheitsförderungsprogramme werden von speziell dafür ausgebildeten Seminarleiterinnen spielerisch und ohne
Wissensabfragen Übungen zur Beweglichkeit.
09.10.: Einladung für den ZG Einkaufsabend in Mosbach 18.30 - 20.00 Uhr
Einladung für den ZG Einkaufsabend in Mosbach am 09.10. 2019 von 18.30 - 20.00 Uhr.
10.10.: Workshop: Käse selbst herstellen in der Kirchen-Käserei Sindolsheim eG
Einführung in die "Kunst des Käseherstellens" unter fachkundiger
Leitung, Erklärungen, Informationen und
...dann stellen Sie Ihren eigenen Käse her !!
15.10.: "Vergnügliches Vielseitigkeitstraining für Körper und Geist" Schnupperkurs
17.10.: "Vergnügliches Vielseitigkeitstraining für Körper und Geist" Kurs 2
In Zusammenarbeit mit dem DRK- Kreisverband und deren Gesundheitsförderungsprogramme werden von speziell dafür ausgebildeten Seminarleiterinnen spielerisch und ohne
Wissensabfragen Übungen zur Beweglichkeit.
29.10.: Landwirtschaftsamt Buchen: "Hinein ins Backvergnügen" - Backen für Kinder ab 6 Jahre mit Eltern oder Großeltern
Zu diesem vom Landratsamt des Neckar-Odenwald-Kreises, Fachdienst Landwirtschaft / Ernährung in den Ferien angebotenen Workshop sind auch unsere Mitglieder aus dem Bezirksverband Neckar-Odenwald sehr herzlich eingeladen.
31.10.: Einladung zum Vortrag: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht um 18.00 Uhr in Mülben
- Vortrag Vorsorgevollmacht.jpg (496.4 KB, JPG-Datei)
Einladung zum Vortrag:
Patientenverfügung und Vorsorgevollmachtmit dem VDK Waldbrunn und dem Bezirksverband Neckar-Odenwald. Am 31.10.2019 um 18:00 Uhr im Gasthaus „Drei Lilien“ in Mülben 09.11.: Landesverbandstag in Karlsruhe
23.11.: Besuch des Lebenshilfezentrums in Buchen-Hainstadt
Gedankenaustausch mit gemütlichem Kaffeetrinken und Besuch des dortigen Adventsmarkt.