Grenzen gesetzt. © Verband Wohneigentum e.V.
Weidenruten haben die besondere Fähigkeit wieder auszutreiben, wenn sie in den Boden gesteckt werden.
Diese Eigenschaft wurde schon lange zur Ufer- und Böschungssicherung genutzt, doch erst in den letzten Jahren haben Weidenbauten auch in unsere Gärten Einzug gehalten.
Der Phantasie sind beim Bauen keine Grenzen gesetzt: ob als Flechtzaun, schattenspendende Pergola, lebendes Kunstwerk, zur Grundstücksbegrenzung oder als Weidenhütte mit Kriechtunnel für Kinder.
Bauen mit Weiden - Lebendige Bauwerke im Garten.
Quelle: Verband Wohneigentum Baden-Württemberg e. V.
Unsere Mitglieder können diese Garteninformation auch in Papierform über die Landesgeschäftsstelle in Karlsruhe erhalten.
Verband Wohneigentum Baden-Württemberg e. V.
Steinhäuserstraße 1
76135 Karlsruhe
Tel. 0721 / 98162-0
Fax 0721 / 98162-62
E-Mail: baden-wuerttemberg@verband-wohneigentum.de