"Zollmanns Stutenmilch Gestüt" in Waldbrunn-Mülben

Die Teilnehmer konnten sowohl die frische wie auch die fermentierte Stutenmilch und auch die daraus hergestellten Pflegeprodukte ausgiebig probieren. Foto: Annemarie Sitte   © Verband Wohneigentum "Bezirksverband Neckar-Odenwald"

22.09.2024

Der Bezirksverband Neckar-Odenwald konnte am 14. September 2024 außer-
gewöhnlich viele Mitglieder in Waldbrunn - Mülben begrüßen.

Auf dem Programm standen eine Führung im Kurgestüt "Hoher Oden-
wald", Zollmann Stutenmilch GmbH, ein gemeinsames Mittagessen im Gasthaus ENGEL und am Nach -
mittag eine Planwagenfahrt durch den Odenwald mit Getränken und Brezeln.

Abgerundet wurde der Tag spontan dann noch mit Kaffee und Kuchen in der Pension Gerhard Weis und vielen netten Gesprächen.

Bereits um 10.00 Uhr traf man sich in Waldbrunn-Mülben, wo der Seniorchef der "Stutenmilchfarm ZOLLMANN" die Anwesenden sehr herzlich begrüßte.

Er verstand es vortrefflich, die Entstehungsgeschichte in lockerer Atmosphäre aufzuzeigen.

"Mit unseren Pferden und Fohlen leben wir generationenübergreifend als Großfamilie" und betreiben seit über 60 Jahren Stutenzucht und gewinnen und verarbeiten Stutenmilch in Bio-Qualität", waren seine einleitenden Worte.

Das Gestüt wurde von Dr. Rudolf Storch, dem Vater von Gudrun Zollmann, gegründet. Er entdeckte in Kasachstan das einzigartige natürliche Lebensmittel, das die Nomaden schon seit über 1.000 Jahren als Naturheilmittel kannten und schätzten. Die Philosophie des Gestüts ZOLLMANN folgt einem ganzheitlichen und nachhaltigen Ansatz. Für das Unternehmen ist die artgerechte Tierhaltung, die Transparenz des Tun, die Zuverlässigkeit und die Ehrlichkeit sehr wichtig und selbstverständlich.

Die Stutenmilch ist eine alternative bei Kuhmilchunverträglichkeit und enthält viele natürliche Vitamine und Mineralstoffe wie z.B. Vitamin C, Vitamin B12 und Calcium. Sie kann sowohl täglich als Grundversorgung mit natürlichen Lebensbausteinen oder auch kurmäßig getrunken werden, erklärte er den interessierten Teilnehmern.

Nach dieser Einführung konnten alle beim Rundgang durch das Gestüt die Haltung, das Füttern und das Melken der Stuten persönlich in Augenschein nehmen. Besonders beeindruckend war, als die vielen Fohlen ihre "Mütter" in Sekundenschnelle fanden und trotz des Melkens noch ihre Nahrung erhielten.

Die Stuten selbst haben durch das große Gelände und die großzügigen Stallungen sehr viel Freiraum und durch die angeschlossene Landwirtschaft immer frisches Futter.

Nach diesen beeindruckenden Erlebnissen ging es zurück in den Hofladen, in dem die Teilnehmer dann sowohl die frische wie auch die fermentierte Stutenmilch und auch die daraus hergestellten Pflegeprodukte ausgiebig probieren konnten. Herr Zollmann stand für weitere Fragen zur Verfügung und die Zeit verging wie im Fluge.

Nach dem Mittagessen im Gasthaus ENGEL folgte die Planwagenfahrt durch den Odenwald. Der Wettergott meinte es gut und alle Teilnehmer genossen die herrliche Fahrt durch die sonnen -
durchströmten Wälder und die großartige Landschaft mit Blick auf den Katzenbuckel, die Odenwald-Therme und so manches andere.

Während der Fahrt stärkte man sich mit Brezeln und Getränken. Nachdem eine Teilnehmerin ihre Mundharmonika zückte, wurde dazu eifrig gesungen. Am Ende waren sich alle einig, es war ein wunderbares Erlebnis, das lange in Erinnerung bleiben wird.

Man wollte sich danach teilweise noch gar nicht trennen, sodass noch spontan die Einkehr in die Pension Weis erfolgte und man sich bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen weiter eifrig unterhielt.

Alle dankten Annemarie Sitte für die Organisation des Tages und wünschten sich weitere Aktionen dieser Art.

Adelsheim, 19. Sept. 2024

Bericht und Fotos: Annemarie Sitte

"Zollmanns Stutenmilch Gestüt"

  • Bild 1 von 11

     Foto: Verband Wohneigentum "Bezirksverband Neckar-Odenwald"

  • Bild 2 von 11

     Foto: Verband Wohneigentum "Bezirksverband Neckar-Odenwald"

  • Bild 3 von 11

     Foto: Verband Wohneigentum "Bezirksverband Neckar-Odenwald"

  • Bild 4 von 11

     Foto: Verband Wohneigentum "Bezirksverband Neckar-Odenwald"

  • Bild 5 von 11

     Foto: Verband Wohneigentum "Bezirksverband Neckar-Odenwald"

  • Bild 6 von 11

     Foto: Verband Wohneigentum "Bezirksverband Neckar-Odenwald"

  • Bild 7 von 11

     Foto: Verband Wohneigentum "Bezirksverband Neckar-Odenwald"

  • Bild 8 von 11

     Foto: Verband Wohneigentum "Bezirksverband Neckar-Odenwald"

  • Bild 9 von 11

     Foto: Verband Wohneigentum "Bezirksverband Neckar-Odenwald"

  • Bild 10 von 11

     Foto: Verband Wohneigentum "Bezirksverband Neckar-Odenwald"

  • Bild 11 von 11

     Foto: Verband Wohneigentum "Bezirksverband Neckar-Odenwald"

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.