FROST- UND TROCKENSCHÄDEN IN DER KALTEN JAHRESZEIT

28.12.2020

FROST- UND TROCKENSCHÄDEN IN DER KALTEN JAHRESZEIT
© Verband Wohneigentum "Bezirksverband Neckar-Odenwald"

FRAGEN AN DEN GARTENBERATER: FROST- UND TROCKENSCHÄDEN IN DER KALTEN JAHRESZEIT

Die weit verbreitete These, dass Gartenpflanzen im Spätherbst und im Winter in den meisten Fällen erfrieren, stimmt so nicht. Hauptsächlich vertrocknen die Pflanzen nämlich um diese Jahreszeit. Sven Görlitz, Gartenexperte beim Verband Wohneigentum Baden-Württemberg, erklärt, was es mit der sogenannten "Frosttrocknis" auf sich hat. Lesen Sie hier...

Was genau bedeutet "Frosttrocknis"?