Todholz

Todholz
© Verband Wohneigentum "Bezirksverband Neckar-Odenwald"

Vermodertes Totholz welches auf dem Boden liegt speichert Wasser und gibt feuchtigkeits -
liebenden Tieren über trockene Sommer -
monate Lebensraum und Rückzugsmöglich -
keiten. Zu diesen Tieren gehören viele Land -
schneckenarten, die auf eine intakte Umwelt und natürliche Lebensräume angewiesen sind.


Viele Käferarten sind ebenfalls in Totholz anzutreffen, unter anderen der wohl bekannteste: Der Hirschkäfer. Aber auch Balkenschröder, Naßhornkäfer und Rosenkäfer sind dort zu finden. Doch auch viele Pilze bevölkern Totholz, wie die Ästige Stachelbartkoralle und der Schleimpilz.



Quelle: Waldlehrpfad Bad Schwalbach