Stammtisch des "Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau"
Am 30. Oktober fand der zweite Stammtisch des "Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau"
im "Brauereigasthof Häffner" in Bad Rappenau statt.
Der Stammtisch ist eine Initiative des Vorstands, die regelmäßig Gelegenheiten zum Austausch und zur Vernetzung unserer Mitgliedsfamilien bietet.
Begrüßung
Der Vorsitzende Harald Fink eröffnete den Abend mit einer kurzen Begrüßung und hob die Bedeutung des regelmäßigen Austauschs unter den Mitgliedern hervor.
Themenschwerpunkte des Abends
Der zweite Stammtisch stand unter dem Motto "Nachhaltigkeit im Eigenheim". In einer angeregten Diskussion wurden verschiedene Möglichkeiten zur energieeffizienten Sanierung, wie z.B. die Nutzung erneuerbarer Energien und moderne Dämmtechniken, besprochen. Zudem wurde das Thema Photovoltaikanlagen und die damit verbundenen Fördermöglichkeiten angesprochen.
Ein weiterer Punkt war die Sicherheit rund ums Haus. In diesem Zusammenhang wurden Tipps zur Einbruchsprävention und zur Absicherung von Fenstern und Türen gegeben. Einige Mitglieder berichteten von ihren eigenen Erfahrungen und boten hilfreiche Anregungen und Kontakte für alle, die sich intensiver mit diesen Themen befassen möchten.
Austausch und Networking
Nach den thematischen Schwerpunkten war Raum für den persönlichen Austausch. Die Mitglieder tauschten sich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Zusammenhang mit ihrem Wohneigentum aus. Der Stammtisch ermöglichte es besonders neuen Mitgliedern, wertvolle Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren.
Ausblick
Zum Abschluss gab der Vorsitzende einen Ausblick auf die nächsten, in 2024 geplanten Veranstaltungen und lud die Anwesenden herzlich ein, auch weiterhin aktiv am Vereinsleben teilzunehmen. Der Stammtisch soll als festes Format in den Jahreskalender aufgenommen werden und zukünftig auch externe Fachleute als Referenten einladen, um die Themenvielfalt zu erweitern.
Insgesamt war der zweite Stammtisch des "Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau" ein voller Erfolg. Die rege Teilnahme und der lebendige Austausch zeugen vom großen Interesse der Mitglieder und stärken das Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Verbands.
Bericht: Claus Weis