"Richtiges Kompostieren und Vielfalt an Lebewesen im Kompost" Verband Wohneigentum lud zum wiederholtem Mal zu einem Themennachmittag an das Landesschulzentrum für Umweltbildung ein
Der "Verband Wohneigentum Adelsheim" organisiert regelmäßig mit dem Landesschulzentrum für Um -
weltbildung thematische Veranstaltungen für interessierte Mitgliederinnen und Mitglieder des "Bezirksverbandes Neckar-Odenwald".
Zum Jahresabschluss trafen sich einige Interessierte um sich dem wichtigen Thema "Richtiges Kompostieren und Vielfalt an Lebewesen im Kompost" zuzuwenden.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Annemarie Sitte übernahm Christian Puschner, Abteilungsleiter des LSZU, begrüßte die Anwesenden am Eckenberg-Gymnasium und betonte die Notwendigkeit zeitgemäßer Umweltbildung.
Dabei kam auch die Rolle des LSZU nicht zu kurz. Der Schulgarten ist dabei von zentraler Bedeutung, wenn es darum geht ökologische Inhalte, Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Verbraucherbildung mit Alltagsbezug im schulischen Kontext umzusetzen.
Beim Kompostieren gibt es einiges zu beachten. In einem kurzen Impulsvortrag informierte Christian Puschner über die Geheimnisse des richtigen Kompostierens - neben wechselnden Lagen unterschiedlicher Materialien, sind vor allem ein schattiger Standort und eine gute Durchlüftung sowie einige Monate Zeit entscheidend.
Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit vorbereitete Kompostproben aus dem Schulgarten im Mikroskop oder einer speziellen Lupe zu betrachten und sich auf die Spurensuche nach den dort lebenden Tieren zu machen. Überrascht zeigten sich einige über die Vielzahl dort vorkommender Tiere - so wurden u. a. Schnecken, Asseln, Spinnen, Milben und Springschwänze entdeckt. So konnte jeder wieder einmal in die Rolle eines Schülers oder einer Schülerin schlüpfen.
Für das leibliche Wohl wurde auch bestens gesorgt. Bereits am Vormittag wurde der Backofen im Schulgarten ange -
feuert.
Zum Abschluss der Veranstaltung wurde dann ofenfrischer Flammkuchen serviert und in gemütlicher Runde bei netten Gesprächen verzehrt.
Es war wieder eine rund um gelungene Veranstaltung, mit vielen praxisbezogenen Anregungen und Informationen, bei der auch die Gemeinschaft der einzelnen Ortsgruppen des Verbandes WOHNEIGENTUM (früher Siedlergemeinschaften) "Bezirk Neckar-Odenwald" nicht zu kurz kam.
Bericht und Fotos: Annemarie Sitte
"Richtiges Kompostieren und Vielfalt an Lebewesen im Kompost"
- Bild 1 von 7
Foto: Verband Wohneigentum "Bezirksverband Neckar-Odenwald"
- Bild 2 von 7
Foto: Verband Wohneigentum "Bezirksverband Neckar-Odenwald"
- Bild 3 von 7
Foto: Verband Wohneigentum "Bezirksverband Neckar-Odenwald"
- Bild 4 von 7
Foto: Verband Wohneigentum "Bezirksverband Neckar-Odenwald"
- Bild 5 von 7
Foto: Verband Wohneigentum "Bezirksverband Neckar-Odenwald"
- Bild 6 von 7
Foto: Verband Wohneigentum "Bezirksverband Neckar-Odenwald"
- Bild 7 von 7
Foto: Verband Wohneigentum "Bezirksverband Neckar-Odenwald"