Ein Fest für alle Sinne: Heinsheim feiert Erntedank beim "Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau"

29.09.2025
Am Sonntag, den 28. September 2025, feierte der "Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau" sein traditionelles Erntedankfest im katholischen Pfarrgemeindehaus in Heinsheim.
Zahlreiche Mitglieder und Gäste kamen zusammen, um in festlicher Atmos -
phäre die Fülle des Erntesegens zu würdigen.
Den Auftakt bildete ein ökumenischer Familiengottesdienst, der von Pfarrer Fritsch (evangelisch) und Gemeindereferentin Huber (katholisch) gemeinsam gestaltet wurde.
In ihren Ansprachen hoben beide hervor, wie wichtig das Leitmotiv "Wo Pflanzen wurzeln, blüht die Schöpfung" ist. Zugleich unterstrichen sie die verbindende Kraft des gemeinsamen Gebets, das Menschen unterschiedlicher Konfessionen zusammenführt
Ein besonderes Highlight war der Auftritt der Kinder und Erzieherinnen des Kindergartens Schilfkörbchen Heinsheim. Mit ihrem Lied "Du hast uns deine Welt geschenkt" und einem farbenfrohen Erntebild, das sie mitgestalteten, brachten sie den Dank an die Schöpfung eindrucksvoll zum Ausdruck. Für die musikalische Umrahmung sorgte der evangelische Posaunenchor, der dem Gottesdienst einen feierlichen Rahmen verlieh.
Im Anschluss daran versammelten sich die Besucher zum gemeinsamen Mittagessen. Das Team Ortis vom Gasthaus "Zur Eisenbahn" in Siegelsbach verwöhnte die Gäste mit einem köstlichen Mahl, das großen Anklang fand und für gesellige Stunden sorgte.
Am Nachmittag gab es eine besondere Leckerei: Kaffee und Kuchen, die von den Mitgliedsfamilien selbst gebacken wurden. Diese süßen Köstlichkeiten trugen zur Gemütlichkeit des Festes bei und boten Gelegenheit für angeregte Gespräche.
Das Erntedankfest 2025 zeigte einmal mehr, wie wichtig Gemeinschaft, Dankbarkeit und Zusammenhalt sind - Werte, die in Heinsheim lebendig gelebt werden.
Bericht und Foto's: Claus Weis
Hier zu den Fotos unseres Erntedankfest...