"Apfelaktion" der "Gemeinschaft Wohneigentum Hardheim"

Symbolbild.   © "Gemeinschaft Wohneigentum Hardheim"

Hardheim. (adb) Herbstzeit ist Erntezeit - auch für gute Äpfel:

Dazu passt die traditionelle "Apfel -
aktion" der "Gemeinschaft Wohn -
eigentum Hardheim", in deren Zuge
die Siebtklässler des Walter-Hohmann-Schulverbunds an den Bäumen entlang der Alten Würzburger Straße emp -
fangen wurden.


Betreut von ihrem Lehrer Tobias Engelhard, konnten die Mädchen und Jungen die Äpfel ernten und waren eifrig bei der Arbeit, zumal das Wetter sich von seiner angenehmsten Seite zeigte.

Gemeinsam mit Hubert Leiblein wurde das geerntete Obst in drei Fahrten nach Tauberbischofsheim gebracht und dort gewogen - mehr als 5.000 Kilogramm wurden eingesammelt.

Der Erlös kommt auch heuer den Klassenkassen zugute, wie Gemeinschaftsleiter Franz Nachtnebel und Irene Leiblein betonten. "Gern unterstützen wir die Jugendlichen und halten weiterhin an der Aktion fest", hieß es.

Dank galt auch Gerhard Fieger, Manfred Merkert und Hubert Leiblein für das Schütteln der Bäume sowie Birgit Grimm für die tatkräftige Mithilfe.

Bericht: Adrian Brosch

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.