Stammtisch des "Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau" Rückblick auf den 13. November 2025

Stammtisch des
Ein großes Dankeschön an alle Organisator*innen! Wir freuen uns schon auf die nächste Runde! Foto: Claus Weis   © "Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau"

16.11.2025

Am 13. November 2025 fand um 18:00 Uhr im Sportheim des TSV Heinsheim der Stammtisch des "Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau" statt.

Insgesamt 18 Mitgliedsfamilien sowie mehrere interessierte Gäste folgten der Einladung und sorgten für einen lebhaften und konstruktiven Abend.

Bereits zu Beginn zeigte sich, dass es viele Themen gab, die den Anwesenden am Herzen lagen. In offener und angenehmer Atmosphäre wurden unter anderem folgende Punkte diskutiert:

  • Nach der Oberbürgermeisterwahl: Einschätzungen und Erwartungen.

  • Grundsteuer: Sorgen, mögliche Entlastungen und Wege, sich als Eigentümergemeinschaft einzubringen.

  • Parksituation in Heinsheim und Bad Rappenau: Engpässe, Lösungsansätze und der Wunsch nach besserer Abstimmung mit der Stadt.

  • Öffentlicher Nahverkehr: Taktung, Erreichbarkeit und Verbesserungsvorschläge.

  • Baugebiet: Neckarblick in Heinsheim

  • Landtagswahl im März 2026: Austausch über aktuelle Entwicklungen und politische Themen.

  • Aktuelle Infos aus dem Bezirks- und Landesverband: Neuigkeiten, Hinweise und Unterstützungsmöglichkeiten für Mitglieder.

Neben den sachlichen Diskussionen kam auch der gesellige Teil nicht zu kurz. Bei leckeren Speisen und Getränken nutzten viele die Gelegenheit, über frühere Ereignisse zu plaudern und gleichzeitig über die zukünftige Ausrichtung des Vereins ins Gespräch zu kommen.

Am Ende des Abends sprachen die Teilnehmer einen herzlichen Dank an die Organisatorinnen und Organisatoren aus, die den Stammtisch erneut zu einem gelungenen Treffen gemacht haben.

Alle waren sich einig: Eine baldige Wiederholung ist ausdrücklich gewünscht - und bereits jetzt freuen sich viele auf das nächste Zusammensein.

Bericht und Foto: Claus Weis

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.