4 Fragen an Harald Krausshaar

... so nennt sich unsere Serie, die Menschen vorstellt, die sich im Verband Wohneigentum engagieren. Die vier Fragen sind stets die gleichen. Die Antworten jedoch umso vielfältiger. Wie die von von Harald Krausshaar. Der Landesjugendbeauftragte des Verbands Wohneigentum Saarland e. V. engagiert sich auch als Leiter der Gemeinschaft Fischbach-Camphausen-Quierschied.

Foto Harald Krausshaar
Harald Krausshaar, Vorsitzender der Siedlergmeinschaft Fischbach   © privat

Die Top 3 meiner Aufgaben

Als Vorsitzender einer aktiven und großen Gemeinschaft hat man viele Aufgaben. Doch sehr am Herzen liegt mir die Jugend- und Seniorenarbeit und das Werben neuer Mitglieder. Bei immer größer werdender Altersarmut und Überforderung mancher Senioren, z.B. durch komplizierte Behördenschreiben sehe ich es als oberste Pflicht an, uns um unsere älteren Mitglieder zu kümmern.

Zäh und schwierig ...

... ist es, die Leute von dem Gedanken "Siedlerbund und Obst und Gartenbauverein" wegzubringen. Es braucht mehr Öffentlichkeitsarbeit und gezielte Werbung, damit wir noch bekannter werden. Das ist allein auf Ortsebene nicht einfach.

Die meiste Freude macht ...

... mir die Zusammenarbeit mit meinem Vorstand . Auch die Jugendfreizeit, bei der ich seit 20 Jahren dabei bin, ist ein großer Spaß. Und unser Seniorenmittagstisch einmal die Woche bereitet nicht nur den Besuchern Freude - sondern auch mir.

Verbandsfee: 3 Wünsche an die Verbandsfee

Newsletter abonnieren
Verband Wohneigentum e. V.
Der VWE-Newsletter
Wichtiges rund ums Wohneigentum
kostenlos, unabhängig & werbefrei, 1 x im Monat
Ihre Daten sind bei uns sicher. Wir nutzen sie nur für den Newsletter. Sie können sich jederzeit abmelden. Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.