Laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) werden hierzulande pro Jahr 12 Millionen Tonnen Lebensmittel entsorgt. Aktuell zwingt uns die Corona-Pandemie dazu, unseren Alltag neu zu gestalten. Dabei ändert sich vielerorts auch das Ernährungs- oder Einkaufsverhalten. Vielleicht eine gute Gelegenheit, zu einem nachhaltigeren Konsum von Lebensmitteln zu finden...
Manchmal fehlt das Gegenüber, gerade in schwierigen Zeiten. Hier finden Sie eine Auswahl an Hilfsangeboten, die via Telefon oder online zu erreichen sind und kompetente Unterstützung anbieten.
Einmal verfasst, kommt ein Testament schnell zu den Akten und gerät in Vergessenheit. Laut dem Deutschen Forum für Erbrecht ist das nicht ratsam. Alle fünf Jahre sollte ein Testament überprüft werden: Auf Aktualität und Sinn ...
Habitat-TagAm 3. Oktober war Welt-Habitat-Tag – der Welttag des Wohn- und Siedlungswesens. Die Grund-Idee dieses Tages ist, an das grundlegende Recht der Menschen auf eine angemessene Unterkunft zu erinnern. In diesem Jahr drehte sich alles um den Klimawandel ...
UmfrageDas Wohneigentum steht bei der Jugend hoch im Kurs - das ist das Ergebnis einer Umfrage der LBS. 77 Prozent der befragten Schüler und Studenten möchten später im eigenen Haus wohnen. Die Hauptargumente sind Sicherheit, Flexibilität, Transparenz und Rendite ...
Bange machen gilt nicht...
Dokumente schnell zur Hand...