"Entlastung für die Seele"

Das Thema betrifft viele: In Deutschland sind knapp 4 Millionen Menschen pflegebedürftig und etwa 3/4 von ihnen werden zu Hause durch ihre Angehörigen versorgt. Diese sehen sich im Pflegealltag großen Anforderungen gegenüber.

Eine Seniorin mit ihrer Tochter
4 Millionen Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig. Etwa 3/4 von ihnen werden zuhause versorgt.   © BaS/Markus Bollen
Was sind typische Herausforderungen in der häuslichen Pflege? Wie kann ein gesunder Umgang mit den eigenen Kräften gelingen? Antworten gibt die Broschüre "Entlastung für die Seele - Ratgeber für pflegende Angehörige" der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO).

Der Ratgeber zeigt Möglichkeiten der Entlastung auf, gibt eine Übersicht über konkrete Unterstützungsangebote und ermutigt dazu, rechtzeitig Hilfen von außen in Anspruch zu nehmen. Ein eigenes Kapitel ist hilfreichen Angeboten in Zeiten von Corona gewidmet.

Ratgeber auch als Hörbuch

Die Broschüre "Entlastung für die Seele - Ratgeber für pflegende Angehörige" liegt jetzt in aktualisierter Auflage als Druckversion und außerdem als Hörbuch vor. Die Publikation wurde in Zusammenarbeit mit der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung erstellt. Die Neuausgabe wurde vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Der Ratgeber kann kostenlos über die Website der BAGSO bestellt oder dort als barrierefreies pdf-Dokument heruntergeladen werden: https://www.bagso.de/publ...r-die-seele/

Wer sich für das barrierefreie Hörbuch im DAISY-Format interessiert, kann es in der Geschäftsstelle per E-Mail bestellen: bestellungen@bagso.de BAGSO

Newsletter abonnieren
Verband Wohneigentum e. V.
Der VWE-Newsletter
Wichtiges rund ums Wohneigentum
kostenlos, unabhängig & werbefrei, 1 x im Monat
Ihre Daten sind bei uns sicher. Wir nutzen sie nur für den Newsletter. Sie können sich jederzeit abmelden. Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.