4 Fragen an Thomas Reimers

Diese Serie stellt aktive Menschen aus dem Verband Wohneigentum vor. Die vier Fragen, die wir ihnen stellen, sind stets die gleichen. Die Antworten jedoch sind so vielfältig wie der Verband selbst. In dieser Ausgabe geht es um Thomas Reimers. Der Niedersachse engagiert sich ehrenamtlich als Bundesjugendbeauftragter.

Thomas Reimers
Thomas Reimers, Bundesjugendbeauftragter   © Biert / Verband Wohneigentum

Die Top 3 meiner Aufgaben

Zäh und schwierig ...

Die demographische Entwicklung fordert auch die Verantwortlichen in unseren Vorständen auf, sich für den Nachwuchs in den Gemeinschaften einzusetzen. Das ist ein Prozess, der Ausdauer braucht und sich nachhaltig über Jahre entwickeln muss. Viele Landesverbände bieten seit Jahren Kinder- und Jugendfreizeiten an. Auch FuG-Reisen hat seit einigen Jahren eine internationale Jugendfreizeit im Angebot. Hierüber muss mehr gesprochen werden! Häufig erreichen diese tollen Angebote nicht unseren Nachwuchs. Auch auf örtlicher Ebene ist es wichtig, sich bei den Angeboten für die Mitglieder immer wieder die Frage zu stellen, wie sich Kinder und Jugendlichen einbinden lassen.

Die meiste Freude macht ...

... mir, wenn ich in leuchtende Kinderaugen schaue und sie mir dadurch zeigen, wie wohl sie sich in einer Gemeinschaft fühlen. Aber auch die vielen Kinder und Jugendlichen, die wir in unseren Freizeiten begeistern und die sich dann anschließend selbst bei der ehrenamtlichen Betreuung von Jüngeren zur Verfügung stellen und Verantwortung übernehmen. Hier hat der Verband ein echtes Potenzial für guten Vorstandsnachwuchs.

Verbandsfee: 3 Wünsche an die Verbandsfee

Newsletter abonnieren
Verband Wohneigentum e. V.
Der VWE-Newsletter
Wichtiges rund ums Wohneigentum
kostenlos, unabhängig & werbefrei, 1 x im Monat
Ihre Daten sind bei uns sicher. Wir nutzen sie nur für den Newsletter. Sie können sich jederzeit abmelden. Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung.