Bauen und Wohnen ist in den letzten 15 Jahren spürbar teurer geworden. Die Mieten sind bundesweit durchschnittlich um rund 35 % gestiegen, die Preise für Wohneigentum um mehr als 55 % für Ein- und Zweifamilienhäuser bzw. mehr als 66 % für Eigentumswohnungen (empirica, Immobilienpreisindex 3/2019).
Ziel der Politik muss es sein, die Rahmenbedingungen für bezahlbares Bauen und Wohnen zu schaffen. Unter Federführung des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) haben 13 Mitgliedsverbände, einschließlich des Verbands Wohneigentum, Positionen und konkrete Forderungen erarbeitet.