Schutz vor Einbrüchen

Schutz vor Einbrüchen

Vorbeugen hilft
Vorbeugen hilft.   © Verband Wohneigentum Heinsheim am Neckar

13.11.2018

Wenn es wieder früher dunkel wird, steigt die Einbruchsgefahr. Doch es gibt viele Wege, um Einbrechern ihr mieses Geschäft zu erschweren.

Vorbeugen hilft

Die weit verbreitete resignierte Annahme "Wer unbedingt bei mir einbrechen will, schafft es auch" halten Fachleute für falsch, darauf weist das Präventionsportal der Polizei www.polizei-dein-partner.de hin. Schließlich gibt es eine Reihe einfacher Verhaltensregeln, aber auch technische Hilfsmittel, die Einbrechern das Leben erschweren.

Verhaltensregeln

Im Verdachtsfall sollten Sie immer die Polizei über 110 alarmieren.

Bitten Sie Nachbarn oder Freunde, dass sie Ihren Briefkasten leeren und bestellen Sie die Zeitung ab.
Bitten Sie Nachbarn oder Freunde, dass sie Ihren Briefkasten leeren und bestellen Sie die Zeitung ab.   © Initiative "Nicht bei mir!"

Technische Hilfsmittel

Eine gute Übersicht über die besten Maßnahmen und Hersteller zur Sicherung Ihres Eigenheims finden Sie auch auf dem Info-Portal der Polizei www.k-einbruch.de .

Quelle: Verband Wohneigentum