Ein Klick auf's Bild oder den Link und Sie gelangen zur jeweiligen Internetseite !
"Niedrige Rente ? - Grundsicherung kann helfen"
In die Rubrik "Sozialleisung" wird die "Grundsicherung" eingeordnet ! Sie kann beantragt werden, wenn z.B. die Rente des Versicherten nicht ausreicht um den Lebensunterhalt zu bestreiten. Die "Grundsicherung" ist keine "Sozialhilfe", so wird erreicht, dass z.B. das Einkommen der Kinder unberührt bleibt ! Weitere Info zum Anspruch, Höhe der Grundsicherung, Antragstellung und weiterer Voraussetzungen mit fogendem Link:
Grundsicherung - Wenn die Rente nicht ausreicht !
Welche Mineralien enthält unser Leitungswasser !
"Wie bleibt der Weihnachtsbaum länger frisch ?"
Den Weihnachtsbaum ins Wasser zu stellen, als alleinige Methode der Frischaltung - reicht das aus ? Was kann man unternehmen. um die Lebensdauer Ihres Weihnachtsbaum's zu verlängern mit fogendem Link:
Wie bleibt der Weihnachtsbaum länger frisch ?
"Konto wechseln leicht gemacht"
Daueraufträge umstellen, Lastschriftverfahren neu einrichten, die neue Kontonummer weitergeben - viel war zu tun, wenn ein Wechsel des Girokontos bevorstand. Doch seit Kurzem sind Finanzdienstleister verpflichtet, Kunden dabei zu unterstützen. Vieles wird dadurch einfacher: Sie müssen jetzt nur noch ein Formular ausfüllen, alles Weitere regeln dann die Kreditinstitute unter sich. Weitere Informationen samt Formular unter:
Einfacher das Konto wechseln
"Gutes Bauen: der Check für Bauherren"
Nachdem die Offensive Gutes Bauen im September die Broschüre "Gutes Bauen: der Check für Bauherren" fertiggestellt hatte, startete am 22.11. nun auch das Online-Tool zu dem neuen Check für Bauherren. Auch die Broschüre steht dort zum Download zur Verfügung.
Der Check hilft Ihnen als Bauherr, in 5 Schritten (Orientierung, Planung, Angebot und Vertrag, Bauausführung, Nutzung und Werterhaltung) ein erfolgreiches und wirtschaftliches Bauprojekt zu planen und durchzuführen. Dies gilt sowohl für Neubauten als auch für Aus- und Umbauten sowie Renovierungsmaßnahmen. Der Check für Bauherren ist Ihr Einstieg in die Welt des Bauens.
www.check-bauherren.de
Nutzungsrechte im Pflegefall
Was tun?
So lange wie möglich Zuhause leben - das möchten die meisten Menschen. Wer dennoch die selbst genutzte Immobilie schon zu Lebzeiten im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge an die Kinder weitergeben will, regelt seinen Wunsch häufig über ein Wohnrecht oder ein Nießbrauchsrecht. Damit sichern sich die ursprünglichen Eigentümer auch nach der Übergabe an die Erben ein oftmals lebenslanges Wohnen in der Immobilie. Müssen sie aber später, etwa bei dauerhafter stationärer Pflegebedürftigkeit, die Wohnräume verlassen und ins Pflegeheim umziehen, stellen sich zahlreiche Fragen zu ihren Nutzungsrechten. Hier gibt Hans-Michael Schiller, Rechtsanwalt und Notar aus Dortmund und Vorsitzender des Verbands Wohneigentum NRW, dazu Antworten.
Nutzungsrechte im Pflegefall - Was tun ?
Unwetter - Gewitter - Starkregen
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat eine sehr informative Seite zum Verhalten bei Unwetter, Gewitter und Starkregen.
Bundesamt für Bevölkerungsschutz
und Katastrophenhilfe
Wir tun was für Bienen!
Mehr als die Hälfte unserer wichtigen Bestäuber sind vom Aussterben bedroht! Ihnen fehlen Nahrungsquellen und Lebensräume. Unter dem Motto "Be happy! Make a bee happy" startete die Initiative "Deutschland summt!" im September die erste Etappe ihres bundesweiten Wettbewerbs "Wir tun was für Bienen!", den wir gerne unterstützen!
www.wir-tun-was-fuer-bienen.de
Neues Förderprogramm für Heizungsoptimierung
Seit dem ersten August gibt es Geld vom Staat für alle, die ihre Heizungstechnik mit hocheffizienten Pumpen und hydraulischem Abgleich verbessern möchten. Immerhin kann der Tausch von einer alten in eine hochmoderne Pumpen den Stromverbrauch bis zu 80 Prozent reduzieren. Denn damit ist ein an den persönlichen Bedarf angepasster Betrieb des häuslichen Heizsystems möglich. Weitere Information über das Förderprogramm und die Antragsstellung finden Sie auf der Webseite des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Neues Förderprogramm für Heizungsoptimierung
Anforderungen an Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Allgemeine Formulierungen zum Abbruch lebenserhaltender Maßnahmen genügen in Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung nicht!
Allgemeine Formulierungen zum Abbruch
Radfahren in der Schwangerschaft und mit Baby
Das Planungsbüro für "Verkehrslösungen" interesiert sich für die Bedürfnisse junger und werdender Eltern zum Thema Radfahren. Sie möchten Angebote schaffen, Eltern mit Kind bei der Nutzung des Rades zu unterstützen !
Hier geht's zum Onlinefragebogen:
http://www.fahrrad-und-familie.de
Das Projekt wird vom Bundesministerium für Verkehr
und digitale Infrastruktur (BMVI)
aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans gefördert.
Der Neckar, auch bei Heinsheim, wird zur Festmeile:
"Flussgelaunt am Neckar" am 06.08. & 07.08.2016
Info's zum Programm, Fahrplänen, Besucherservice, Stadtporträts und Anreise zum Neckarfest !
Flussgelaunt am Neckar
Ausschreibung 18. Landesnaturschutzpreises
"Naturoase Siedlung - aber natürlich!"
Die Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg lobt den Landesnaturschutzpreises "Naturoase Siedlung - aber natürlich!" aus.
Bis 1. August können sich Vereine, Gruppen, Einzelpersonen mit beispielhaften Projekten und Aktivitäten bewerben, mit denen es gelingt oder gelungen ist, Siedlungsbereiche naturnah zu gestalten. Mehr Informationen und Unterlagen dazu finden Sie unter:
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Stiftung Naturschutzfonds BW Landesnaturschutzpreis 2016
Förderaufruf: "Kurze Wege für den Klimaschutz"
Wer sucht, der findet in dem Laden des
DRK OV Bad Rappenau/Siebelsbach gespendete Artikel zu günstigen Preisen !
www.baufoerderer.de
Pressemitteilung des Verband Wohneigentum e.V.
www.bund.net
www.greenpeace.de
www.plastik-planet.de
www.thoceancleanup.com
Der "Mobile Augenoptiker - Wenn der Fachmann kommt nach Hause !
Der Limes blüht auf - Die Landesgartenschau 2016 in Öhringen
Der sichere Weg zum schönen Rasen!
Reiterferiencamp 2016 in Oberursel
Landtagswahlergebnisse Bad Rappenau 2016
www.abgeordnetenwatch.de - Zur Landtagswahl Baden-Württemberg 2016
Energieeinsparverordnung - Das ändert sich in 2016 !
Pumpe tauschen - Geld sparen !
Demografischer Wandel in Deutschland.de