Baufinanzierung - Teil 2
Baufinanzierung - Teil 2
Wie viel Immobilie kann ich mir leisten ?
Immobilien zu besichtigen, ohne zu wissen, ob man sie sich auch leisten kann, macht keinen Sinn: Sie besichtigen ein Objekt und bis Sie geklärt haben, ob eine Bank bei der Finanzierung mitspielt, ist es bereits an einen anderen Interessenten verkauft. Wer seinen finanziellen Rahmen kennt, spart Zeit und ist zudem wesentlich verhandlungsstärker.
Monatliche Finanzierungsrate
Bestimmen Sie zunächst, welche monatliche Finanzierungsrate Sie dauerhaft tragen können. Mit folgender Formel können Sie daraus Ihr mögliches Darlehen errechnen:
((Finanzierungsrate x 12) : (Zins + Tilgung)) x 100 = Darlehen
Wenn Sie als Finanzierungsrate z. B. 1.000 Euro einsetzen, für Zins und Tilgung jeweils drei (Prozent), dann ergibt sich ein Darlehen von 200.000 Euro.
Beispielrechnung:
((1.000 Euro x 12) : (3 + 3)) x 100 = 200.000 Euro
Finanzierbarer Kaufpreis
Zusammen mit Ihrem verfügbaren Eigenkapital erhalten Sie den Betrag, den Sie insgesamt für Ihr Eigenheim ausgeben können, also den Kaufpreis inklusive der Erwerbsnebenkosten wie Makler, Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten. Über die Höhe dieser Nebenkosten müssen Sie sich regional informieren, denn diese Kosten liegen - je nach Situation und Bundesland - zwischen 5,5 Prozent und 15 Prozent des Kaufpreises.
Weitere Info unter: Baufinanzierung - Teil 2
Quelle: Verband Wohneigentum