Unkrautbekämpfung

Unkrautbekämpfung

31.08.2015

Unkrautbekämpfung
Wildkräuter dienen Nützlingen als Nahrungsgrundlage. Foto: Claus Weis   © Verband Wohneigentum Heinsheim am Neckar
Für den Begriff "Unkraut" hat sich in den letzten Jahren die Bezeichnung "Wildkraut" beim größten Teil der Bevölkerung durchgesetzt. Doch mit der Akzeptanz dieser Wildkräuter in den Gärten, liegt noch vieles im Argen. So sind immer noch die Flächen "geschniegelt" und "gebügelt". Es wird keinerlei "Kräutlein" geduldet, das nicht Kulturpflanze ist. Sinnvoller ist es, die Wildkräuter in die Gestaltung des Gartens mit einzubeziehen. An Plätzen, an denen sie nicht in unmittelbare Konkurrenz zu Kulturpflanzen treten, können sie von Nutzen sein. Wildkräuter dienen Nützlingen als Nahrungsgrundlage und lassen Rückschlüsse auf die Bodengüte bzw. -art zu. Sie können den Kräuterbedarf ergänzen und außerdem ist so manches Unkraut auch sehr hübsch anzusehen. Es lohnt sich also darüber nachzudenken, ob unsere Gärten wirklich so extrem "sauber" sein müssen.

"Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume, dem Griesgram jede Blume ein Unkraut!"

Quelle: Verband Wohneigentum e.V. www.gartenberatung.de

Verband Wohneigentum e. V., junge Familie
Jetzt Mitglied werden!
Ihr Verband - Ihr Partner
Beratung. Information. Versicherung. Interessenvertretung.
Informationen zur Mitgliedschaft