Wildverbiss an Zier- und Obstgehölzen © Verband Wohneigentum Heinsheim am NeckarUm Wildverbiss durch Hasen, Kaninchen und Rehe an Gehölzen zu verhindern, empfiehlt es sich, dass Schnittgut bei den Gehölzen bis ins Frühjahr liegen zu lassen. Notfalls Schnittgut von anderer Stelle in gefärdete Kulturen legen. So fressen und nagen diese Tiere in erster Linie an den abgeschnittenen Zweigen und Ästen und nicht an den Kulturpflanzen.Quelle: Verband Wohneigentum www.gartenberatung.de
© Verband Wohneigentum Heinsheim am Neckar im Verband Wohneigentum Baden-Württemberg e.V.
Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.