Beinwell
Beinwell
Sein Samen muß dort wohl Jahrhunderte in der Erde überdauert haben und mit dem Abriss der alten Häuser nach oben gekommen sein !
Beinwell wird bereits seit alters her, als Heilkraut geschätzt.
Der Name lässt sich nach seiner Anwendung, ableiten (Knochenbrüche und offene Wunden).
Ausserdem dient er im Garten als Bodenverbesserer (Mulchen).
Als Jauche angesetzt, ist er ein sehr guter, organischer Stickstoff-Dünger.
Quelle: Wikipedia
Foto's: Ingrid Jung