Herbstlaub - Segen oder Herausforderung im Garten? Laub ist der beste und preiswerteste Winterschutz
Der Herbst ist eine Zeit des Wandels.
Die Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer, und die Bäume be -
ginnen, ihre Blätter abzuwerfen.
Für viele Gartenbesitzer stellt sich in dieser Zeit die Frage: Ist Herbstlaub
ein Problem im Garten oder kann es vielleicht sogar nützlich sein?
Die Herausforderung: Laub in großen Mengen
Sobald die Blätter fallen, kann es vor allem in Gärten mit vielen Bäumen schnell unübersichtlich werden. Große Mengen Laub bedecken den Rasen, Beete und Wege. Auf Gehwegen und Zufahrten kann nasses Laub sogar gefährlich werden, da es rutschig ist. Hinzu kommt, dass sich unter einer dicken Laubschicht auf dem Rasen Fäulnis bilden kann, die das Gras schädigt. Außerdem kann Laub im Teich die Wasserqualität negativ beeinflussen, indem es zu einem Anstieg von Nährstoffen führt, was die Algenblüte fördert.
Vorteile von Herbstlaub im Garten
Trotz dieser Herausforderungen bringt Herbstlaub auch viele Vorteile mit sich, die oft übersehen werden. In der Natur bleibt das Laub am Boden liegen und dient als wichtiger Teil des Ökosystems.(C.W.)
Hier werfen Sie einen Blick auf die Vor- und Nachteile des Laubs und wie man es am besten im Garten handhabt.