Neue Untersuchung zu "Privaten Kleinvermietern"
Neue Untersuchung zu "Privaten Kleinvermietern"
18.09.2017
Belastungen für private Kleinvermieter nehmen zu. © Verband Wohneigentum Heinsheim am Neckar60 Prozent der Mietwohnungen in Deutschland werden von 3,9 Millionen privater Vermietern vermietet (rund 15 Millionen Wohnungen). In Baden-Württemberg liegt der Anteil der privaten Kleinvermieter an allen privaten Haushalten bei 15 Prozent. Das Institut der deutschen Wirtschaft hat im September eine Studie vorgelegt, in der diese Gruppe der Vermieter untersucht wurde. Fazit: Die Zahl der privaten Kleinvermieter stagniert, die Belastungen für private Kleinvermieter nehmen zu (finanzielle Belastungen aus energetischen Modernisierungen, zunehmende Regulierungen etwa Mietpreisbremse). Die Vermietung selbst trägt oft nur einen kleinen Beitrag zum eigenen Einkommen bei. "Das Bild des reichen Vermieters, der armen Mietern gegenübersteht, ist also eher eine Ausnahme als die Regel".
Die 32-seitige Studie finden Sie hier.