Immobilienbewertung in der Praxis

15.02.2021

Immobilienbewertung in der Praxis
Immobilienwertermittlungsverordnung ist die Grundlage.   © Verband Wohneigentum Heinsheim am Neckar

Welche Wertermittlung brauche ich für welche Fälle?

Zur Immobilienbewertung. Die Immobilie ist in aller Regel die Investition einer Familie, die den höchsten materiellen Wert hat. Sie ist gebundenes, wertstabiles Kapital, das auch über Generationen erhalten bleibt.

Sobald sich jedoch eine Veränderung abzeichnet (Vererbung, Schenkung, aber auch Scheidung, Verkauf) sollte der Verkehrswert einer Immobilie belastbar bekannt sein. Denn schließlich will jeder, dass es bei Teilung oder bei der Übertragung fair und gerecht zugeht.

Mehr dazu (Vorsicht bei Datenpreisgabe; Immobilienwertermittlungsverordnung als Grundlage; Die 3 Verfahrensmethoden) hier...

Quelle: Verband Wohneigentum Landesverband Baden - Württemberg e.V.

Verband Wohneigentum e. V., junge Familie
Jetzt Mitglied werden!
Ihr Verband - Ihr Partner
Beratung. Information. Versicherung. Interessenvertretung.
Informationen zur Mitgliedschaft