Tauschbörse PLUS: Reparieren, Verleihen, Weitergeben - nachhaltig im Alltag
Die Abfallwirtschaft des Landkreises Heilbronn bietet mit der Tauschbörse PLUS eine digitale Plattform für mehr Nachhaltigkeit im Alltag.
Neben dem Verschenken, Tauschen und Verkaufen gebrauchter Gegen -
stände liegt ein besonderer Fokus auf dem Reparieren und Verleihen - zwei effektive Wege, um Ressourcen zu schonen und Abfälle zu vermeiden.
Reparieren statt wegwerfen
Viele Dinge lassen sich mit etwas Know-how und den richtigen Ersatzteilen wieder instand setzen. Die Tauschbörse PLUS unterstützt diesen Gedanken, indem sie Reparaturinitiativen, Werkstätten oder Repair-Cafés im Landkreis vernetzt und sichtbar macht. So wird aus einem Defekt kein Müll, sondern eine Chance auf ein zweites Leben.
Leihen statt kaufen
Nicht alles muss man besitzen: Bohrmaschine, Heckenschere oder Bierzeltgarnitur - viele Dinge werden nur selten gebraucht. Über die Plattform können Bürgerinnen und Bürger Gegenstände verleihen oder ausleihen, ganz unkompliziert und oft sogar kostenfrei. Das spart Platz, Geld und schont die Umwelt.
Gemeinsam nachhaltig handeln
Die Tauschbörse PLUS ist mehr als nur ein Online-Marktplatz - sie ist ein praktisches Werkzeug für gelebte Kreislaufwirtschaft im Landkreis Heilbronn. Mitmachen lohnt sich: für den Geldbeutel, für die Nachbarschaft und für unseren Planeten.
Jetzt entdecken unter: