Digitales Erbe rechtzeitig regeln

Digitales Erbe
Beim jeweiligen Anbieter verbleiben nach dem Tod des Kunden alle seine übermittelten und gespeicherten Daten.   © Verband Wohneigentum Heinsheim am Neckar

08.03.2022

Viele unsere Mitglieder im Verband Wohneigentum e.V. nutzen Internetdienste wie E-Mails, Soziale Netzwerke, Cloud-Dienste: Im "World Wide Web" bleiben oft viele Daten zurück, wenn jemand stirbt. Geregelt haben die wenigsten von uns ihren digitalen Nachlass wohl nicht.

Für die Erben beginnt oftmals eine Suche im Heuhaufen nach bestehenden Konten, Zugangsdaten und Verträgen. Doch es gibt Möglichkeiten dem vorzubeugen.

Nach einer aktuellen Rechtsprechung gilt das Erbrecht.

Rechtssicherheit gibt ein Testament.

Das Wichtigste in Kürze für Ihr "Digitales Erbe" der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfahlen

Musterliste über digitale Konten der Verbraucherzentrale.

Musterliste digitaler Nachlass der Verbraucherzentrale.

Verband Wohneigentum e. V., junge Familie
Jetzt Mitglied werden!
Ihr Verband - Ihr Partner
Beratung. Information. Versicherung. Interessenvertretung.
Informationen zur Mitgliedschaft