Falsche Webseiten

Falsche Webseiten
Beispielbild.   © Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau

10.02.2023

Achtung aufgepasst!
Aktuell kursieren Seiten im Netz, die sich fälschlicher -
weise als KfW-Seiten oder Förderportale ausgeben. Sie werden von unbekannten Personen unter dem Namen KfW betrieben und verlangen von Kunden die Heraus -
gabe ihrer persönlichen Daten - möglicherweise um diese für betrügerische Zwecke zu verwenden.

Außerdem werden Phishing-E-Mails verbreitet, in denen die Empfänger aufgefordert werden, ihre Daten preiszugeben - die Empfänger sollen auf einen Link in der E-Mail klicken.


Diese Links führen jedoch zu gefälschten Websites, auf denen Daten gestohlen werden können.

Die KfW weist darauf hin, dass personenbezogene Daten nur in dem über die KfW-Homepage www.kfw.de erreichbaren Portal eingegeben werden dürfen.

Quelle: KFW

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Verband Wohneigentum e. V., junge Familie
Jetzt Mitglied werden!
Ihr Verband - Ihr Partner
Beratung. Information. Versicherung. Interessenvertretung.
Informationen zur Mitgliedschaft