Zaun, Grenzbebauung & Co. - Was du als Grundstücksbesitzer wissen solltest!

Zaun, Grenzbebauung & Co. - Was du als Grundstücksbesitzer wissen solltest!
Symbolbild.   © Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau

Ab wann gilt ein Zaun eigentlich als Grenzzaun?

Darf man direkt auf der Grundstücks -
grenze einen Zaun errichten - und wenn ja, wie hoch darf dieser über -
haupt sein?

Zählt ein Sichtschutzzaun bereits als Grenzbebauung? Und wer trägt die Kosten für die Einfriedung - kann der Nachbar verlangen, dass ein Zaun gebaut wird?

Auch häufige Fragen wie: Wie hoch darf ein Zaun zur Straße hin sein? Wann ist die Zustimmung des Nachbarn erforderlich? - spielen bei der Planung eine entscheidende Rolle.

In diesem Beitrag gibt es umfassende Antworten auf all diese Fragen und beleuchten dabei auch die unterschiedlichen Regelungen in den einzelnen Bundesländern, denn Baurecht ist in Deutschland vor allem Ländersache. Wer also beim Thema Zaun, Grenzbebauung & Co. auf Nummer sicher gehen will, sollte genau hinschauen.(C.W.)

Hier mehr zum Thema...

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Verband Wohneigentum e. V., junge Familie
Jetzt Mitglied werden!
Ihr Verband - Ihr Partner
Beratung. Information. Versicherung. Interessenvertretung.
Informationen zur Mitgliedschaft