Erntedankest mit Kreissiedlertreffen der Siedlergemeinschaft Heinsheim 2011
Dank an den Schöpfer
„Aller Augen warten auf dich, / und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. / Du tust deine Hand auf / und sättigst alles, was lebt, nach deinem / Wohlgefallen (Psalm 145, 15-16). Erntedankest mit Kreissiedlertreffen Heinsheim 2011 - Es ist Zeit dem Schöpfer Dank zu sagen für all die Gaben, die er auf den Feldern, in den Gärten, im Wald, in den Weinbergen, in den Ställen und draußen in der Natur auch in diesem Jahr wieder für uns reif werden ließ. Das heißt aber auch, gegenüber Gottes ewiger Güte und dessen Schöpfung seine Ehrfurcht zum Ausdruck zu bringen. Es sollte besonders unserer Verantwortung gegenüber dieser Schöpfung an diesem Tag gedacht werden. Vielen Menschen aber, ist die Bedeutung dieses Festes gar nicht mehr bewusst, da sie das Wachstum und Reifen der Früchte des Feldes nicht mehr unmittelbar erleben. Sie erkennen auch die Sorge der Erzeuger nicht, dass Unwetter, Trockenheit oder Krankheiten all ihre Arbeit und deren Früchte in kurzer Zeit zunichtemachen können. Man hat sich schon so sehr an das reichhaltige Angebot in den Kaufhäusern und Supermärkten gewöhnt, dass viele sich kaum noch vorstellen vermögen, darauf verzichten zu müssen. Brot und Milch stehen ja in den Regalen, wie sie erzeugt werden, ist für viele uninteressant. Und dazu gibt es doch Obst und Gemüse ganzjährig aus der ganzen Welt zu beziehen. Mit diesen Gedanken feierte die Siedlergemeinschaft Heinsheim am Sonntag, den 2. Oktober 2011, ihr traditionelles Erntedankfest mit Kreissiedlertreffen im Kath. Pfarrgemeindehaus in Heinsheim. Empfangen wurden die zahlreichen Gäste mit einer Drehorgeldarbietung der Heinsheimer Drehorgelspielerin Frau Pedde – Schiedt in dem festlich mit den Früchten des Feldes und der Gärten unserer Siedlerinnen und Siedler geschmücktem Kath. Pfarrgemeindehaus. Viele fleißige Siedlerinnen und Siedler waren bereits am Samstag zu Werke und hatten alles vorbereitet. Gemeinschaftsleiter Harald Fink wies nach seiner Begrüßung, unter ihnen die Siedlerinnen und Siedler der benachbarten Gemeinschaften, die Gemeinschaften der Kreisgruppe Mosbach mit deren Kreisvorsitzenden Günter Gepperth, die Heinsheimer Gemeinderäte und die Vorstände der Heinsheimer Vereine auf die Ursprünge des Erntedankfestes hin. Anschließend spielete die Feuerwehrkapelle Heinsheim mit wunderschönen Weisen zum Siedlerfrühschoppen auf. Von den fleißigen Händen des Küchenteams, wurden die hungrigen Gäste in kürzester Zeit, aufs Beste mit Getränken und dem Mittagessen versorgt. Nach den Grußworten des Kreisvorsitzenden Günter Gepperth zum Kreissiedlertreffen bot der Ökomenische Kirchenchor unter der Leitung von Frau Schwarzer mit den Klängen des Liedes „Heut ist ein Fest bei den Siedlern der Stadt“ und mit weitern besinnlichen und fröhlichen Liedern, den Gästen bei Kaffee und Kuchen ein schönes Erntedankfest. Stadträtin Gundi Störner überbrachte die Grüße des Oberbürgermeister der Stadt Bad Rappenau Herrn Blättgen und der Verwaltung. Beim Schätzspiel, hier gab es zu erraten wie viele Walnüsse sich in einer großen Flasche befinden, waren schöne Preise zu gewinnen. Großen Dank den fleißigen Helfern und den großzügigen Spendern beim Erntedankfest 2011. Ohne das ehrenamtliche Engagement und Unterstützung der Mitglieder und Freunde der Siedlergemeinschaft Heinsheim könnte eine solche Veranstaltung nicht durchgeführt werden.
Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald
Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.