Chrysanthema Lahr - Eine bundesweit einzigartige herbstliche Veranstaltung
Der diesjährige Tagesausflug der Siedlergemeinschaft Heinsheim, einer der beliebtesten im Jahresprogramm, hatte als Ziel die Chrysantemenausstellung in Lahr.
Am Morgen des 29. Oktober trafen sich die Siedlerinnen und Siedler der Heinsheimer Siedlergemeinschaft am Lindenplatz zur Abfahrt unseres Tagesaufluges, des vollständig besetzten Busses. Die Fahrt führte bei gutem Wetter über die Autobahn, Richtung Süden, in die idyllische Stadt am Fuße des Schwarzwaldes nach Lahr, die in der herbstlichen Jahreszeit weit über die Grenzen hinweg bekannte Stadt mit einem farbenfrohen Blütenmeer aus Chrysanthemen. Die Heinsheimer Siedlerinnen und Siedler konnten dabei so manch anregendes Gespräch führen. In Lahr angekommen, ging es zu Fuß durch die schöne, durch Fachwerkhäuser geprägte, historische Innenstadt, vorbei an tausenden Chrysanthemen, arrangiert zu einem prachtvollen herbstlichen Farbenspiel. Ein ganz besonderes Festival der Farben und Klänge erfreute uns. In strahlendem Gelb, leuchtendem Purpur und sattem Orange tauchten über 10.000 Chrysanthemen die Siedlerinnen und Siedler in ein buntes Blütenspektakel. Auf dem Rundweg erlebten wir die Chrysantheme in Form faszinierender Blumenbeete, künstlerischer Blumenwagen und als üppigen Häuserschmuck mit ausgefallenen Kaskadenchrysanthemen. Auf dem Marktplatz fand, ein Kultur- und Musikprogramm statt, an dem wir uns sehr erfreuten. Einige Siedlerinnen und Siedler nutzten die Gelegenheit zu einem kleinen Einkaufsbummel in den vielen kleinen Geschäften rund um den historischen Marktplatz. Nachdem manch kleiner Einkauf getätigt wurde, ging es zur Mittagspause in das Gasthaus „Rebstock“ am Strorchenturm, wo wir eine „herzliche Aufnahme“ fanden. In solch gastfreundlicher Atmosphäre ließen wir es uns bei Speis und Trank gutgehen. Nach der Mittagspause starteten wir zur Rückfahrt durch den Schwarzwald, vorbei an landschaftlich schön gelegen Dörfer und Städte. Der gut gelungene Ausflug war noch lange Gesprächsthema der Siedlerinnen und Siedler auf der Fahrt, gegen 18.00 Uhr erreichten wir zum Abschluss das „Brauhaus Jupiter“ in Steinsfurt wo wir Siedlerinnen und Siedler zum Abendessen erwartet wurden und den Tag in geselliger Runde ausklingen ließen. Gegen 21:00 Uhr war man wieder in Heinsheim und dankte der Gestalter des Ausfluges, dem Ehrengemeinschaftsleiter Fritz Abel für die sehr gelungene Veranstaltung.
C.W.
Foto's: Rolf Göckler, Herbert Köbele, Renate und Ludwig Köder
Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald
Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.