Ein Fest der Dankbarkeit: Erntedank beim "Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau"

Ein Fest der Dankbarkeit: Erntedank beim
© Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau

30.09.2024

Am vergangenen Sonntag feierte der "Verband Wohneigentum Heinsheim/
Bad Rappenau" sein traditionelles Erntedankfest mit einem eindrucks-
vollen Erntedankaltar, der die Gaben der Natur in ihrer ganzen Pracht zur Schau stellte.

Im Zentrum des Festes stand ein ökumenischer Familiengottesdienst, der von evangelischem Pfarrer Fritsch und der katholischen Gemeindereferentin Huber gemeinsam gestaltet wurde.


Beide betonten in ihrer Ansprache die zentrale Bedeutung der Dankbarkeit gegenüber der Schöpfung sowie die Kraft des gemeinsamen Gebets, das Menschen verschiedener Konfessionen vereint.

Ein prachtvoller Altar und ein ökumenisches Erlebnis

Ein besonderer Höhepunkt des Gottesdienstes war der Auftritt der Kinder und Erzieherinnen des Kindergartens "Schilfkörbchen Heinsheim". Mit ihrem fröhlichen Lied "Seht, was wir geerntet haben" brachten sie nicht nur die Herzen der Gemeindemitglieder zum Schmelzen, sondern auch ihre liebevoll gestalteten Erntedankgaben zum Altar. Die Botschaft der Kinder erinnerte daran, wie wertvoll und wichtig die Früchte der Erde sind und wie selbstverständlich sie oft genommen werden.

Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom evangelischen Posaunenchor, der mit festlichen Klängen eine feierliche Atmosphäre schuf und die Gemeinde zum Mitsingen und Mitfeiern einlud. Die harmonischen Töne der zahlreichen Gottesdienstbesucher unterstrichen die Botschaft des Erntedankfestes und sorgten für eine besinnliche und feierliche Stimmung.

Am Ende des Gottesdienstes verteilen die Kinder des Kindergartens "Schilfkörbchen Heinsheim" selbstgebastelte Sonnenblumen an die Gemeinde.

Im Anschluss fand das gemeinsame Mittagessen statt, bei dem das Team Ortis (Gasthaus zur Eisenbahn) aus Siegelsbach ein köstliches Mahl servierte. Zahlreiche Gäste aus der Gemeinde und der Umgebung genossen die Gelegenheit, bei einem herzhaften Mittagessen und anschließenden Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde zusammenzukommen. Die Mitgliedsfamilien des Verbandes trugen mit selbstgebackenen Kuchen zum kulinarischen Angebot bei, was die familiäre und gemeinschaftliche Atmosphäre zusätzlich unterstrich.

Zum Abschluss des Tages richteten die Organisatoren des Verbandes ihren herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die durch ihren Einsatz dieses Fest möglich gemacht haben. Ohne ihre tatkräftige Unterstützung bei der Vorbereitung, dem Aufbau des Erntedankaltars und der Organisation des Rahmenprogramms wäre ein solch gelungenes Fest nicht denkbar gewesen.

Das Erntedankfest des "Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau" zeigte eindrucksvoll, wie wichtig der Zusammenhalt und die Gemeinschaft in der heutigen Zeit sind. Es war ein Tag des Dankes für die Gaben der Erde, aber auch für das Miteinander und die Verbundenheit der Menschen.(C.W.)

Erntedankfest 2024

  • Bild 1 von 30

     Foto: Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau

  • Bild 2 von 30

     Foto: Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau

  • Bild 3 von 30

     Foto: Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau

  • Bild 4 von 30

     Foto: Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau

  • Bild 5 von 30

     Foto: Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau

  • Bild 6 von 30

     Foto: Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau

  • Bild 7 von 30

     Foto: Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau

  • Bild 8 von 30

     Foto: Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau

  • Bild 9 von 30

     Foto: Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau

  • Bild 10 von 30

     Foto: Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau

  • Bild 11 von 30

     Foto: Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau

  • Bild 12 von 30

     Foto: Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau

  • Bild 13 von 30

     Foto: Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau

  • Bild 14 von 30

     Foto: Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau

  • Bild 15 von 30

     Foto: Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau

  • Bild 16 von 30

     Foto: Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau

  • Bild 17 von 30

     Foto: Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau

  • Bild 18 von 30

     Foto: Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau

  • Bild 19 von 30

     Foto: Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau

  • Bild 20 von 30

     Foto: Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau

  • Bild 21 von 30

     Foto: Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau

  • Bild 22 von 30

     Foto: Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau

  • Bild 23 von 30

     Foto: Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau

  • Bild 24 von 30

     Foto: Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau

  • Bild 25 von 30

     Foto: Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau

  • Bild 26 von 30

     Foto: Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau

  • Bild 27 von 30

     Foto: Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau

  • Bild 28 von 30

     Foto: Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau

  • Bild 29 von 30

     Foto: Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau

  • Bild 30 von 30

     Foto: Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau

Verband Wohneigentum e. V., junge Familie
Jetzt Mitglied werden!
Ihr Verband - Ihr Partner
Beratung. Information. Versicherung. Interessenvertretung.
Informationen zur Mitgliedschaft