Foto: Claus Weis Gemeiner Flieder- Der Flieder gehört zur Gruppe der Ölbaumgewächse. Vom Syringa, so der wissenschaftliche Name des Flieder, sind ca. 30 Arten von Ostasien bis Osteuropa und ca. 500 Gartensorten bekannt. Die duftenden, vielfach als V wachsenden Blüten erinnern mit ihrer Form an Gewürznelken. Bezeichnungen besitzt der Flieder gar viele: Sommerflieder, Chinesischer Flieder, Königsflieder oder auch Gemeiner Flieder. Kreuzungen die in den USA gezüchtet wurden zeichnen sich durch ihre Winterhärte und eine längere Blütezeit aus. Sie können bei optimalen Bedingungen 3 bis 4 Meter hoch werden. Ein Verjüngungsschnitt sollte durchgeführt werden. wenn die Sträucher mit der Zeit kleinere Blüten tragen oder für den Betrachter unansehlich geworden sind. Bei Arten mit großer Samenbildung sollten die verwelkten Blüten abgeschnitten werden.
Claus Weis
Quelle: Neues großes Gartenlexikon
Ein Klick auf's Bild und Sie sehen alle Fliederbilder unserer Siedlerfamilie Claus und Sigrid Weis !